CeBIT: Hilfreiche Datenschutzbeauftragte einfacher finden

CeBIT: Hilfreiche Datenschutzbeauftragte einfacher finden

ID: 41772

Soziale Netze, leistungsfähige Datenbanken und grenzüberschreitender Datenverkehr prägen zunehmend unser Leben. Unangenehme Begleiterscheinungen der Informationsgesellschaft wie Identitätsdiebstahl oder unfreiwillige Konsumentenprofile stellen die mediale Welt ins Kreuzfeuer zwischen Nutzen und Missbrauch. Steigende Sicherheitsbedenken der Nutzer bremsen das Wachstum von E-Commerce- und E-Government. Datenschutzpannen wie zuletzt in Großbritannien demonstrieren die unkontrollierten Folgen menschlicher und technischer Versäumnisse.



(firmenpresse) - Eine durchdachte Datenschutzorganisation fördert die Akzeptanz und stärkt das Kundenvertrauen. Doch an wen wenden, wenn man als datenverarbeitende Stelle den rechtlichen und wirtschaftlichen Anforderungen nachkommen muss? Immer mehr Unternehmen beklagen sich über den beschwerlichen Weg, kompetente professionelle Hilfe zu finden.

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. hat den Bedarf längst erkannt und arbeitet an Standards, um die Tätigkeit von Datenschutzbeauftragten transparenter zu gestalten und Qualitätskriterien festzuschreiben. Damit werden Unternehmen, Behörden und Verbände bei der Suche nach einem geeigneten Dienstleister unterstützt.

Die vom Arbeitskreis "Berufsbild" formulierten Maßstäbe für die Aufgaben des Datenschutzbeauftragten und dessen Qualifikationsanforderungen wurden bisher verbandsintern geprüft und in praxisnahen Workshops diskutiert. Am Rande der CeBIT werden nun namhafte Experten aus Aufsichtsbehörden, Verbänden und der Wissenschaft zum Berufsbild des Datenschutzbeauftragten angehört. Dabei geht es um brisante Aussagen: Darf jemand ohne ausreichende Fachausbildung und Berufserfahrung Datenschutzbeauftragter werden?
Der BvD verspricht sich von den Ergebnissen einen weiteren Schritt hin zu einer Berufsordnung für Datenschutzbeauftragte.

Das nicht-öffentliche Expertengespräch findet am 7. März 2008 um 10.30 Uhr auf der Expo Plaza 3 statt.

Bitte wenden Sie bei Fragen zum Berufsbild und zur Veranstaltung an:

Marco Biewald
E-Mail: ak-berufsbild@bvdnet.de
Telefon: (0211) 438330-15
Telefax: (0211) 438330-11

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. mit ca. 400 Mitgliedern hat seinen Sitz in Berlin. Weitere Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle:

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V.
Budapester Straße 3
10787 Berlin

Internet: http://www.bvdnet.de


E-Mail: geschaeftsstelle@bvdnet.de
Telefon: (030) 2196-4397
Telefax : (030) 2196-4392


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V.
Budapester Straße 3
10787 Berlin

Internet: http://www.bvdnet.de
E-Mail: geschaeftsstelle(at)bvdnet.de
Telefon: (030) 2196-4397
Telefax : (030) 2196-4392



Leseranfragen:

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V.
Budapester Straße 3
10787 Berlin

Internet: http://www.bvdnet.de
E-Mail: geschaeftsstelle(at)bvdnet.de
Telefon: (030) 2196-4397
Telefax : (030) 2196-4392



PresseKontakt / Agentur:

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V.
Budapester Straße 3
10787 Berlin

Internet: http://www.bvdnet.de
E-Mail: geschaeftsstelle(at)bvdnet.de
Telefon: (030) 2196-4397
Telefax : (030) 2196-4392



drucken  als PDF  an Freund senden  Praxistipps zur Bewältigung der Informationsflut Neu bei Fast Lane: CCVP (Cisco Certified Voice Professional) Blended Learning-Programm
Bereitgestellt von Benutzer: Datenschutz
Datum: 27.01.2008 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 41772
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Biewald
Stadt:

Berlin


Telefon: (0211) 438330-15

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.01.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 672 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT: Hilfreiche Datenschutzbeauftragte einfacher finden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BvD-Vorstände in zentralen Datenschutz-Gremien vertreten ...

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. begrüßt, dass zwei seiner Vorstandsmitglieder in bedeutende Gremien zur Weiterentwicklung des Datenschutzes berufen wurden. Die Stiftung Datenschutz wurde im Jahr 2013 von der ...

Startschuss für den Datenschutz Medienpreis DAME 2025 ...

Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V. initiierte Wettbewerb geht in die neunte Runde. Medienschaffende und Kreative können ab sofort bis zum 5. Dezember 2025 ihre Beiträge zum Thema Datenschutz einreichen. Der m ...

Alle Meldungen von Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z