Delegation des Verteidigungsausschusses reist zu Gesprächen nach Israel und in den Libanon
ID: 417797
Delegation des Verteidigungsausschusses reist zu Gesprächen nach Israel und in den Libanon
Im Vordergrund der Reise stehen politische Gespräche in Tel Aviv, Jerusalem und in den Palästinensergebieten sowie ein Besuch des deutschen Einsatzkontingentes UNIFIL im Libanon. Ziel der Reise ist es insbesondere, sich vor Ort einen Überblick über die aktuelle Sicherheitslage in der Region im Rahmen der wiederkehrenden und aktuell anstehenden Mandatsverlängerungen für den UNIFIL-Einsatz zu verschaffen. Die Delegationsreise fällt in eine spannende Phase der aktuellen Nahostfriedensbemühungen vor dem Hintergrund der Äußerung des amerikanischen Präsidenten Obama und der Reaktion des israelischen Ministerpräsidenten.
In Tel Aviv sind u.a. Gespräche mit dem israelischen Verteidigungsminister und dem Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses der Knesset sowie dem Präsidenten der Knesset geplant. Weiter sind Gespräche mit Experten zu dem Thema Posttraumatische Belastungsstörungen und Begegnungen mit Vertretern ziviler Organisationen vorgesehen, die sich für eine friedliche Lösung des Nahostkonflikts einsetzen. Geplant ist auch eine Kranzniederlegung an der Gedenkstätte Yad Vashem. In den Palästinensischen Gebieten ist u.a. ein Gespräch mit Ministerpräsident Fayad geplant. In Beirut steht der Besuch des Deutschen Einsatzkontingentes UNIFIL im Vordergrund.
Kontakt für Journalistinnen und Journalisten
Telefon: +49 (0)30 227 37171
(montags bis freitags 8.30 bis 17 Uhr)
Fax: +49 (0)30 227 36192
E-Mail: pressereferat@bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.06.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417797
Anzahl Zeichen: 2420
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Delegation des Verteidigungsausschusses reist zu Gesprächen nach Israel und in den Libanon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).