Rheinische Post: Kalkulierter Blackout

Rheinische Post: Kalkulierter Blackout

ID: 417941
(ots) - Ein Kommentar von Michael Bröcker:

Die Warnungen der parteipolitisch unabhängigen Bundesnetzagentur
vor möglichen Engpässen in den Stromnetzen sollte man ernst nehmen.
Von Panikmache kann keine Rede sein. Denn: Nur weil gerade die Sonne
strahlt, der Wind an den Küsten ordentlich pfeift und gleichzeitig
der Strombedarf verhältnismäßig schwach ist, merken die Deutschen das
Abschalten der sieben ältesten Atommeiler nicht. Die Netze sind
dennoch an der Grenze ihrer Leistungsfähigkeit. Im Winter kann diese
Grenze allerdings rasch überschritten werden. Strom wird dort
produziert, wo er verbraucht wird. In Süddeutschland hängen Firmen
und Haushalte weitgehend am Atomstrom. Mehr noch: Da sich Öko-Energie
so schnell nicht vom Windpark an der Ostsee zum Chiemsee
transportieren lässt, zudem die Produzenten der grünen Energien von
Witterungsbedingungen abhängen und Importe in Knappheitszeiten nicht
problemlos erfolgen können, kann es an kalten Tagen zu Netzstörungen
und regional zu "Blackouts" kommen. Darauf weisen die Experten
nüchtern hin. Das schwarz-gelbe Energiekonzept ist anspruchsvoll und
ambitioniert, eine Investitionsoffensive in effiziente, grüne
Technologien ist durchaus erwünscht. Doch die Risiken sind groß. Soll
nur keiner sagen, er sei nicht rechtzeitig gewarnt worden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ärztetag: Ärzte dürfen keine Hilfe zur Selbsttötung leisten / Palliativmedizin nachhaltig und flächendeckend in die medizinische Versorgung integrieren Rheinische Post: Angeklagter Mladic
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2011 - 18:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417941
Anzahl Zeichen: 1564

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kalkulierter Blackout"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z