Von Schlafwandlern und Träumern

Von Schlafwandlern und Träumern

ID: 418173

Von Schlafwandlern und Träumern



(pressrelations) - ZDF-Wissenschaftsmagazin zeigt "Bettgeschichten: Die Wissenschaft vom Schlaf"

Wir verschlafen etwa ein Drittel unseres Lebens. Aber warum eigentlich? In der neuesten Folge des ZDF-Wissenschaftsmagazins "Abenteuer Forschung" mit dem Titel "Bettgeschichten: Die Wissenschaft vom Schlaf" am Dienstag, 31. Mai 2011, 22.45 Uhr, geht Professor Harald Lesch dem Ursprung und den Funktionen des Schlafs auf den Grund.

Der Schlaf gibt den Wissenschaftlern noch immer Rätsel auf. Manche Menschen essen im Schlaf oder haben Sex, ohne sich am nächsten Morgen daran zu erinnern. Morde geschehen, ohne dass sich der Mörder einer Schuld bewusst ist: Schlafwandler als Täter sind für die Justiz wie für die Wissenschaft schwierige Fälle.

Warum schlafen wir überhaupt? Wer versucht, sich dem Schlaf so lange wie möglich zu entziehen, schläft irgendwann ungewollt mit offenen Augen. Droht die globale Gesellschaft, eine schlaflose Gesellschaft zu werden? Wer zu wenig schläft, neigt zur Gewichtszunahme und zeigt Symptome eines Diabetikers. Wie viel Schlaf brauchen wir tatsächlich?

Forscher untersuchen, wie sich Schlaf im Laufe der Evolution in den menschlichen Tagesablauf hineingeschlichen hat. Selbst Delfine und Vögel müssen schlafen - und dabei in Bewegung bleiben, fliegen und Feinde erkennen. Sie lösen ihre Schlafproblematik mit verblüffenden Tricks. Bringen sie uns dem Verständnis unseres eigenen nächtlichen Bewusstseinszustands näher?

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/abenteuerforschung


ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kulturstaatsminister Bernd Neumann beim Deutschen Kinder-Medien-Festival: Kinderfilme an der Kinokasse erfolgreich aber Verarmung der Stoffe droht NABU fordert Einsatz des Bundesrats für bundesweite Wertstoff- und Biotonne
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.06.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418173
Anzahl Zeichen: 1992

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 549 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Schlafwandlern und Träumern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z