Neues Deutschland: zu Afghanistan

Neues Deutschland: zu Afghanistan

ID: 418213
(ots) - »Nichts ist gut in Afghanistan.« Pünktlich zum
Kirchentag wird der vor 18 Monaten heftig diskutierte und vielerseits
kritisierte Satz der damaligen EKD-Ratsvorsitzenden Margot Käßmann
wieder einmal durch Fakten unterstrichen: vier tote deutsche Soldaten
in zehn Tagen nebst ungezählten Afghanen, darunter wie immer
Zivilisten.  Auch zehn Jahre nach Kriegsbeginn ist nichts von
einer Befriedung zu sehen. Einer konservativen Berechnung der AG
Friedensforschung an der Uni Kassel zufolge kamen von 2001 bis April
2010 mindestens 60 000 Menschen im Afghanistankrieg ums Leben;
darunter mindestens 20 000 Zivilisten.  Bis heute mangelt
es an einer Befriedungsstrategie. Die ist sicher leichter gefordert
als verwirklicht. Doch dass die Herzen der Afghanen nicht durch die
Unterstützung berüchtigter Warlords und der Korruption höchst
verdächtiger Politiker sowie Militärschläge mit jeder Menge
Kollateralschäden gewonnen werden können, müsste allen Strategen im
Weißen Haus, im Pentagon wie auch bei den Verbündeten in Paris,
Berlin usw. klar sein.  So wenig wie es ein Befriedungskonzept
gibt, so wenig gibt es ein schlüssiges Ausstiegskonzept. Stattdessen
wird ohne Rücksicht auf Verluste weitergewurschtelt. Ein Kurswechsel
ist nicht in Sicht. So wird das Töten ohne Friedensaussicht
weitergehen. Bilanz und Perspektive sind gleichermaßen desaströs.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2011 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418213
Anzahl Zeichen: 1647

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zu Afghanistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z