Volkswagen weitet Checkup auf internationale Standorte aus
ID: 418257
Volkswagen weitet Checkup auf internationale Standorte aus
Eurokonzernbetriebsrats-Präsident Osterloh: Programm soll jedem in der Belegschaft zur Verfügung stehen
Södertälje / Wolfsburg, 27. Mai 2011 - Der Volkswagen Konzern weitet den Checkup, das Programm zur Gesundheitsvorsorge seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, auf die internationalen Standorte und Gesellschaften aus. Das gab der Personalvorstand der Volkswagen Aktiengesellschaft, Dr. Horst Neumann, heute gemeinsam mit dem Präsidenten des Europäischen Konzernbetriebsrats von Volkswagen, Bernd Osterloh, in Södertälje bei Scania bekannt. Der Europäische Konzernbetriebsrat von Volkswagen tagte dort erstmals gemeinsam mit dem Konzernvorstand von Volkswagen und den europäischen Personalleitern des Volkswagen Konzerns.
Dr. Neumann sagte: "Der Checkup ist von bisher 52.000 Konzernbeschäftigten in Deutschland genutzt worden. Das bringt uns in der Vorsorge weiter voran. Mit der internationalen Umsetzung des Programms werden wir einen durchgehend hohen Standard erreichen, um die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhalten."
Osterloh betonte: "Wir Betriebsräte haben das Vorsorgeprogramm Checkup von Beginn an unterstützt. Nach dem guten Start in Deutschland machen wir uns dafür stark, dass weltweit alle Kolleginnen und Kollegen im Konzern den Checkup in Anspruch nehmen können." Damit setze Volkswagen einmal mehr ein Zeichen für seine internationale soziale Verantwortung, insbesondere auch in Ländern, in denen das Gesundheitssystem und die Vorsorge noch nicht so ausgeprägt seien.
Nach rund einstündiger Vorsorgeuntersuchung auf Basis modernster diagnostischer Verfahren bietet das Checkup-Programm nicht nur eine ausführliche werkärztliche Beratung zu den Untersuchungsergebnissen an, sondern bei Bedarf auch die gezielte Weitervermittlung an Fachärzte sowie die Teilnahme an vorbeugenden Maßnahmen. Den Checkup, den die Mitarbeiter freiwillig und kostenlos nutzen können, startete der Volkswagen Konzern 2006 bei Audi und 2010 bei Volkswagen.
Neben Deutschland etabliert der Volkswagen Konzern das Checkup-Programm zurzeit an seinen Standorten in Südafrika und Brasilien. Weitere Standorte, so in Europa und Südamerika, werden folgen.
Kontakt:
Postanschrift: Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
Tel.: +49-5361-9-0
Fax: +49-5361-9-28282
E-Mail: vw@volkswagen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.06.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418257
Anzahl Zeichen: 2753
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volkswagen weitet Checkup auf internationale Standorte aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Volkswagen (VW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).