Gesetzentwurf zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen noch verbesserungsfähig
ID: 418303
Gesetzentwurf zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen noch verbesserungsfähig
Bei den Einzelanliegen nehmen Probleme in den Berufsgesetzen der Akademischen Heilberufe und der Gesundheitsfachberufe breiten Raum ein. In diesem Zusammenhang regt der Bundesrat auch eine Prüfung der Frage an, ob die Einrichtung einer zentralen Gutachterstelle für die genannten Berufe erfolgen sollte, die die wesentlichen Unterschiede aus- und inländischer Qualifikationen feststellen kann.
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung sieht einen allgemeinen Anspruch auf eine individuelle Prüfung der Gleichwertigkeit von aus- mit inländischen Berufsqualifikationen vor. Die europäischen Anerkennungsregeln sollen im Grundsatz auch für Personen aus Drittstaaten beziehungsweise in diesen erworbene Qualifikationen gelten, die bisher nicht berücksichtigt wurden.
Kontakt:
Bundesrat
Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Besucherdienst, Eingaben
Leipziger Straße 3-4
10117 Berlin
Telefon: 030 18 9100-0
Fax: 030 18 9100-198
E-Mail: internetredaktion@bundesrat.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.06.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418303
Anzahl Zeichen: 2121
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesetzentwurf zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen noch verbesserungsfähig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesrat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).