Lebensmittelkatastrophen im Vergleich

Lebensmittelkatastrophen im Vergleich

ID: 418643

Wie gefährlich ist das EHEC-Darmbakterium?



Lebensmittelkatastrophen im VergleichLebensmittelkatastrophen im Vergleich

(firmenpresse) - Bonn - EHEC und kein Ende. Die Durchfallerkrankung, ausgelöst durch Eschericia-coli-Bakterien im Darm, forderte bisher in Deutschland mindestens 18 Todesopfer, 2.000 Menschen sind infiziert. Rund 500 Patienten leiden an der lebensgefährlichen Komplikation hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS). Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO sind inzwischen 12 weitere Länder von Infektionen betroffen, u. a. USA, Spanien, Schweden und Großbritannien. Die Forscher hoffen, im Laufe der nächsten Woche klare Angaben über die Ansteckungswege liefern zu können. Laut Expertenportal www.experto.de reiht sich EHEC in eine Reihe von Lebensmittelskandalen und -katastrophen in den letzten Jahren ein, die nur allzu schnell in Vergessenheit gerieten und zum Teil viele Todesopfer forderten. So starben bisher an der Schweinegrippe weltweit über 14.000 Menschen, an der Rinderseuche BSE ca. 200 Menschen. In einer Grafik haben die Experten von experto.de die wichtigsten Lebensmittelskandale und -katastrophen und deren Todesopfer zur Übersicht dargestellt: http://www.experto.de/downloads/images/ehec_final.jpg


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.experto.de ist mit 30.000 Artikeln das führende deutsche Online-Expertenportal. Über 300 Experten schreiben für das Portal. Sie machen Menschen privat und beruflich erfolgreicher, indem sie die User in allen Fragen des alltäglichen Lebens beraten und bei ihren Problemlösungen unterstützen. Die Themenpalette umfasst 200 Themen, davon 17 Hauptthemen: Existenzgründung, Unternehmen, Marketing, Steuern und Buchführung, Personal, Bildung und Karriere, Kommunikation, Organisation, Computer, Lebensberatung, Gesundheit, Körper und Seele, Familie, Hobby und Freizeit, Reisen, Verein, Finanzen. Ca. 60 Prozent der Themen betreffen berufliche Fragen, ca. 40 Prozent der Themen betreffen das private Umfeld. Das Portal hat im Monat im Durchschnitt 1.7000.000 Visits.



PresseKontakt / Agentur:

Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Mechthild Alves
Theodor-Heuss-Str. 2-4
53177 Bonn
mal(at)vnr.de
0228/82057281
http://www.experto.de; http://www.experto.de/downloads/images/ehec_final.jpg



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Bikertreff im Köln Patientenveranstaltung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.06.2011 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418643
Anzahl Zeichen: 1155

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mechthild Alves
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/82057281

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 502 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebensmittelkatastrophen im Vergleich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z