Bundesaußenminister Westerwelle zum Anschlag in Afghanistan
ID: 418756
Bundesaußenminister Westerwelle zum Anschlag in Afghanistan
"Der gestrige Terroranschlag in Talokan erfüllt uns mit Schmerz und tiefer Trauer. Aber er darf und wird uns nicht davon abbringen, unsere Strategie in Afghanistan umzusetzen.
Ziel bleibt der baldige Beginn der Übergabe der Sicherheitsverantwortung und die erstmalige Reduzierung des Bundeswehrkontingents Ende des Jahres. Bei allen Schwierigkeiten und Rückschlägen soll die Abzugsperspektive damit erstmals konkret sichtbar werden.
Gleichzeitig muss alles getan werden, um die Suche nach einer politischen Lösung zu unterstützen, denn der Konflikt in Afghanistan kann nicht militärisch, sondern nur politisch beigelegt werden."
Internetangebot des Auswärtigen Amts: www.auswaertiges-amt.de
Kontakt:
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.06.2011 - 23:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418756
Anzahl Zeichen: 1508
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesaußenminister Westerwelle zum Anschlag in Afghanistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).