Unterstützung von Bayer und DFB für Wiesbadener Kinderhospiz: Weltmeisterlicher Besuch im Bärenhe

Unterstützung von Bayer und DFB für Wiesbadener Kinderhospiz: Weltmeisterlicher Besuch im Bärenherz

ID: 418762

Unterstützung von Bayer und DFB für Wiesbadener Kinderhospiz: Weltmeisterlicher Besuch im Bärenherz



(pressrelations) -
Wiesbaden, 28. Mai 2011 - Anlässlich eines Familienbrunchs hat U23-Nationalspielerin Svenja Huth das Wiesbadener Kinderhospiz Bärenherz besucht. Als guter Gast hatte die Stürmerin des 1. FFC Frankfurt gleich zwei Präsente im Gepäck: Im Namen des Deutschen Fußball-Bundes und der Bayer AG übergab sie dem Kinderhospiz eine "Kinderträume"-Torwand und 32 Eintrittskarten für das Männer-Länderspiel Deutschland-Uruguay am Folgetag in Sinsheim.

An jedem letzten Samstag im Monat veranstaltet das Wiesbadener Kinderhospiz den großen Bärenherz-Familienbrunch. Rund 50 Kinder, Mütter, Väter und weitere Betreuungspersonen waren der aktuellen Einladung gefolgt - und wurden von weltmeisterlichem Besuch überrascht. Svenja Huth, U20-Weltmeisterin 2010, war nach Wiesbaden gekommen, um am Brunch teilzunehmen, sich mit betroffenen Familien auszutauschen und Geschenke zu überreichen, die sich das Kinderhospiz und seine Gäste gewünscht hatten.

"In den Gesprächen mit den Familien und Mitarbeitern habe ich heute eine Menge über die wertvolle Arbeit eines Kinderhospizes erfahren. Besonders gefreut habe ich mich über die äußerst positive Grundstimmung im Haus - das würde man vielleicht gar nicht erwarten, wenn man an ein Kinderhospiz denkt", zeigte sich die junge Nationalspielerin beeindruckt.

Gemeinsam mit Dr. Wilfried Schmieder, Standortleiter Produktion und Technik der Bayer CropScience AG in Frankfurt/Main, hatte Huth bei ihrem Besuch die "Kinderträume"-Fußballtorwand und die Eintrittskarten für das Männer-Länderspiel Deutschland - Uruguay an Claudia Langanki, Leiterin des Wiesbadener Hospizes, übergeben. "Eine tolle Einladung von DFB und Bayer, die es uns ermöglicht, einmal mit einer so großen Gruppe zu einem Fußballspiel der deutschen Nationalmannschaft zu gehen. Vor allem freue ich mich aber, dass Svenja Huth und Wilfried Schmieder sich sehr interessiert gezeigt haben, wie das Leben und der Alltag im Kinderhospiz aussehen. Vielen Dank auch für die Torwand. Sie wird unser sportliches Freizeitangebot deutlich bereichern", sagte Langanki.



Die Fußball-Torwand trägt den bunten Schriftzug der DFB-Kampagne "Kinderträume". Im Rahmen dieser Initiative engagieren sich Bayer und DFB gemeinsam für deutsche Kinderhospize und Kinder mit lebensverkürzenden Erkrankungen. Oft mit einem Tabu belegt, wollen die Partner das Thema durch die große Strahlkraft des Fußballs einer breiten Öffentlichkeit bekannt machen. Dabei soll auch deutlich werden: Ein Kinderhospiz ist nicht nur ein Ort der Trauer, sondern vor allem ein Ort des Lebens.

Das im Jahr 2002 eröffnete stationäre Kinderhospiz Bärenherz Wiesbaden kümmert sich um Kinder und Jugendliche im Alter von 0-18 Jahren, die lebensverkürzend erkrankt sind. Die ganze Familie des erkrankten Kindes findet im Bärenherz Entlastung, Unterstützung, Beratung und Begleitung zugleich. Für die einfühlsame, liebevolle und fachlich qualifizierte Betreuung von schwerstkranken Kindern und Jugendlichen sowie ihren Angehörigen wurde das Kinderhospiz 2008 mit dem Medienpreis Bambi ausgezeichnet.

Hintergrund zur Gemeinschaftsinitiative von DFB und Bayer

Der Deutsche Fußball-Bund und die Bayer AG engagieren sich gemeinsam für kranke und behinderte Kinder. Im Fokus der Zusammenarbeit stehen Projekte für die deutsche Kinderhospizbewegung sowie mit "Einfach Fußball" ein Programm zur Förderung des Fußballsports für Schülerinnen und Schüler mit geistiger und Lern-Behinderung.


Mehr Informationen zu dem Thema gibt es unter http://www.sport.bayer.de.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.06.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418762
Anzahl Zeichen: 3880

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterstützung von Bayer und DFB für Wiesbadener Kinderhospiz: Weltmeisterlicher Besuch im Bärenherz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayer AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayer unterstützt Weddinger Prime Time Theater ...

Neue Kultur-Kooperation am Standort Berlin Bayer Kultur unterstützt 2016 das Prime Time Theater mit einer finanziellen Förderung. Das freie Theater befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Bayer-Standort Berlin in der Müllerstraße 16 ...

Alle Meldungen von Bayer AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z