Wachstumsimpulse durch Binnennachfrage und Export

Wachstumsimpulse durch Binnennachfrage und Export

ID: 418792
(firmenpresse) - Wiesbaden (wnorg) - Experten für Volkswirtschaft dürfen sich freuen. In Deutschland bestimmt nicht mehr ausschließlich der Export das Wirtschaftswachstum. Auch die Binnennachfrage hat deutlich angezogen. Sie scheint sich als Wachstumsfaktor zu stabilisieren, vielleicht sogar nach und nach zu etablieren. Aber auch die Importe liegen mittlerweile auf einem sehr hohen Niveau. Das dürfte die Handelspartner, insbesondere aus dem europäischen Raum, beruhigen.

Aus dem Ausland kamen im ersten Vierteljahr 2011 positive Impulse. Die unverminderte Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen hat nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden (Destatis) dazu geführt, dass auch im ersten Quartal 2011 preisbereinigt deutlich mehr exportiert wurde als vor einem Jahr (+13,5%). Allerdings stiegen auch die Importe stark an (preisbereinigt um 11,2%). Der daraus resultierende Exportüberschuss lieferte einen Wachstumsbeitrag von +1,6 Prozentpunkten zum BIP.

Die Verwendungsseite des Bruttoinlandsprodukts verzeichnete Wachstumsimpulse im ersten Vierteljahr 2011 auch im Vorjahresvergleich in erster Linie durch die Binnenwirtschaft. Es wurde sowohl mehr konsumiert als auch investiert. Vor allem die Investitionen von Staat und Unternehmen sorgten dafür, dass sich der Aufschwung der deutschen Wirtschaft auch zu Beginn des Jahres 2011 fortsetzte. Im Berichtsquartal wurde preisbereinigt 18,6% mehr in Maschinen, Geräte und Fahrzeuge investiert als im ersten Quartal 2010.

Die Bauinvestitionen stiegen mit +12,6% deutlich an, was insbesondere am starken Zuwachs im Tiefbau lag (+25,8%). Die privaten Konsumausgaben lagen bereits das dritte Vierteljahr in Folge über dem Vorjahresniveau und stiegen preisbereinigt um 1,9%. Der Staat erhöhte seine Konsumausgaben um 1,4%. Für die inländische Verwendung insgesamt ergibt sich daraus ein Anstieg von 3,7% gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

wirtschaftsnachrichten.org -
top platziert beim Suchwort Wirtschaftsnachrichten

wirtschaftsnachrichten.org -
Keine störende Werbeeinblendung

wirtschaftsnachrichten.org -
Kostenfreie Nutzung für Leser

wirtschaftsnachrichten.org -
Klartext in Sachen Wirtschaft

wirtschaftsnachrichten.org -
Wirtschaft, Finanzen, Umwelt

wirtschaftsnachrichten.org -
Verbraucherschutz, Gesundheit, Lifestyle



PresseKontakt / Agentur:

www.wirtschaftsnachrichten.org
Sven Ebbinghaus
Lerchenweg 14
53909 Zülpich
ebbinghaus(at)wirtschaftsnachrichten.org
02252-835609
http://www.wirtschaftsnachrichten.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Zweistelliger Millionenumsatz im Mai für den Halbleiterbereich von Carl Zeiss in Jena Am Aufschwung verdienen nicht alle gleich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.06.2011 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418792
Anzahl Zeichen: 1942

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Ebbinghaus
Stadt:

Zülpich


Telefon: 02252-835609

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wachstumsimpulse durch Binnennachfrage und Export"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wirtschaftsnachrichten.org (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geheiratet wird immer später ...

Wiesbaden/Brüssel (wnorg) - Wann man sich traut, das ist eine ganz persönliche Entscheidung. Genauso die Frage, wann das erste Kind kommen soll. Wie schneidet Deutschland hier altersmäßig im Verhältnis zu anderen europäischen Ländern ab? Deu ...

Olivenöle im Geschmackstest auf Harmonie getestet ...

Düsseldorf (wnorg) - Olivenöl ist Vertrauenssache. Der Preis sagt noch lange nichts über die Qualität aus. Viele Testergebnisse zeigen mangelhafte Testwerte selbst bei sehr teuren Olivenölen. Mehr Sicherheit bieten da schon Gütesiegel, Zertifiz ...

Lähmung der Politik heizt Finanzkrise an ...

Zülpich (wnorg) - Die Finanzkrise ist tot, es lebe die Finanzkrise. Nichts gelernt aus der Finanzkrise seit 2009: Den Eindruck haben selbst Optimisten in diesen Tagen. Ratingagenturen ziehen ganze Volkswirtschaften am Nasenring wie Tanzbären durch ...

Alle Meldungen von wirtschaftsnachrichten.org


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z