IG BAU fordert bessere Regeln für einen schnellen Stromnetzausbau
ID: 418803
IG BAU fordert bessere Regeln für einen schnellen Stromnetzausbau
Aus Sicht der IG BAU hängt die erfolgreiche Umsetzung der Ausstiegsstrategie wesentlich davon ab, ob es gelingt, das Stromnetz zügig auszubauen, damit es für die Anforderungen moderner Energieerzeugung gerüstet ist. "Wir brauchen jetzt dringend Rechtsvorschriften, die einen zügigen bürger- und umweltgerechten Ausbau der Stromnetze ermöglichen. Gleichzeitig müssen Energiespeicher im Einklang mit dem Umweltschutz geplant und gebaut werden", sagte Wiesehügel. Es habe sich in der Vergangenheit gezeigt, dass es von der Planung bis zur Fertigstellung von Stromtrassen viel zu lange dauert. "Die Bürger müssen frühzeitig in die Planungen eingebunden werden", forderte Wiesehügel. "Sonst fehlt beim Bau die nötige Akzeptanz und die Projekte werden auf juristischem Weg torpediert. Das wäre nur Wasser auf die Mühlen der Atombefürworter."
Nicht vergessen werden darf bei einem zukünftigen Energiekonzept aber auch das Energiesparen, wie die Kommission zu Recht betont hat. "40 Prozent des Energieverbrauchs findet in Gebäuden statt. Wir brauchen daher eine beschleunigte energetische Sanierung von Immobilien. Dazu benötigen die Gebäudeeigentümer eine verlässliche Förderung für Maßnahmen der CO2-Sanierung in Höhe von insgesamt zwei Milliarden Euro jährlich", betonte Wiesehügel.
Ruprecht Hammerschmidt
Pressesprecher IG Bauen-Agrar-Umwelt
IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.06.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418803
Anzahl Zeichen: 2813
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IG BAU fordert bessere Regeln für einen schnellen Stromnetzausbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).