Schwangere können Nachwuchs vor Adipositas schützen

Schwangere können Nachwuchs vor Adipositas schützen

ID: 418855

Alle Frauen nehmen in der Schwangerschaft zu. Unabhängig vom Ausgangsgewicht der Mutter, kann der Grad der Gewichtszunahme Adipositas beim Kind begünstigen. Umgekehrt können Mütter, durch eine geringere Kalorienzufuhr, ihr Kind vor späterer Fettleibigkeit bewahren.



Schwangere können Nachwuchs vor Adipositas schützenSchwangere können Nachwuchs vor Adipositas schützen

(firmenpresse) - Es gibt vielfältige Ursachen für Adipositas (http://www.my-magenballon.de/), eine Krankheit, die mittlerweile als Volkskrankheit bezeichnet wird. Es nimmt zu, wer mehr isst, als er braucht. Daher gibt es zahlreiche Programme für Betroffene, die in Sachen Ernährung aufklären oder zu mehr Bewegung animieren. Diese Programme sind leider nur mäßig erfolgreich, so der Ernährungswissenschaftler Müller aus Kiel.

Erfolgsversprechender ist eine Prophylaxe, die zu einem möglichst frühen Zeitpunkt ansetzt. Müller empfiehlt, schon Schwangere entsprechend beraten zu lassen. In der Schwangerschaft ist es unnötig, für zwei zu essen. Der alte Glaube verleitet viele Frauen, mehr zu essen, als sie tatsächlich für sich und ihr Kind brauchen.

Hans Hauner ist Professor für Ernährungsmedizin an der TU in München und Sprecher des Kompetenznetz" Adipositas. Ein Forschungsprojekt des Kompetenznetzes hat belegt, dass schon in den ersten Monaten der Schwangerschaft die Anzahl der Fettzellen beim Kind festgelegt werden. Diese Zahl ändert sich später nur geringfügig.

Vor diesem Hintergrund empfiehlt Hauner, in der Schwangerschaft nicht allen Esslaunen zu folgen, sondern lieber maßvoll zu genießen. Nimmt die Mutter stark zu, dann steigt die Wahrscheinlichkeit um 20 %, dass das Kind später an Adipositas erkrankt. Das kann auch Müttern passieren, die vor der Schwangerschaft normalgewichtig waren.

Sind die Kinder erst einmal erkrankt, dann helfen Sport, mehr Freude an gesundem Essen und eine Betreuung, die auch für psychosoziale Gesundheit sorgt. Wenn Eltern die Möglichkeit haben, ihre Kinder vor Adipositas und deren Begleiterkrankungen wie Bluthochdruck, Gelenkprobleme oder Diabetes zu schützen, dann werden sie das auch tun. Jetzt ist das deutsche Gesundheitswesen, zusammen mit Frauenärzten und Hebammen gefragt, für die nötige Aufklärung zu sorgen.


Quellen:
www.heute.de/ZDFheute/inhalt/26/0,3672,8232794,00.html


www.wz-newsline.de - Westdeutsche Zeitung

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Website www.my-magenballon.de hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Adipositas über die Potentiale eines Magenballons unverbindlich und kompetent zu informieren. Menschen, die schon über einen langen Zeitraum mit dem Übergewicht kämpfen und einen BMI zwischen 27 und 40 haben, können mit einem Magenballon ihr Gewicht schnell reduzieren. Durch eine langfristige Betreuung können Magenballon-Patienten in der Regel ihr neues Gewicht halten.

Der ambulante Eingriff birgt nur geringfügige Komplikationen, wird aber nicht immer von den Kassen finanziert. Die Website www.my-magenballon.de erklärt, welche Voraussetzungen Menschen mit Adipositas mitbringen müssen, um einen Antrag auf Kostenübernahme bei ihrer Krankenkasse stellen zu können.



PresseKontakt / Agentur:

Episkepsis net promotion
Benjamin Gessmann
Höfen 9
82284 Grafrath
presse(at)episkepsis.de
08144/204747
http://www.episkepsis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zum Weltnichtrauchertag: Tabakkonsum und seine Folgen Bahr verschleppt Pflegereform
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.06.2011 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418855
Anzahl Zeichen: 2319

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Gessmann
Stadt:

Grafrath


Telefon: 08144/204747

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 590 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwangere können Nachwuchs vor Adipositas schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

My-Magenballon.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drohende Adipositas bei Kindern und Jugendlichen - was tun? ...

Bei krankhaft übergewichtigen Erwachsenen ist es oft schon der Normalfall: Wer Ernährung und Gewohnheiten ändern möchte, sucht sich eine Gruppe Mitstreiter und trifft sich regelmäßig mit ihnen, um sich auszutauschen und zu unterstützen. Eine ...

Adipositas: Hoher Energiebedarf des Gehirns stört Diäten ...

Menschen, die an Adipositas leiden, haben oft schon diese Erfahrung gemacht: Nach einer erfolgreichen Diät pendelt sich das Gewicht bald wieder in der alten Größenordnung ein. Der Körper gewöhnt sich daran, mit weniger Kalorien auszukommen. In d ...

Alle Meldungen von My-Magenballon.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z