My-Magenballon.de
Die Website www.my-magenballon.de hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Adipositas über die Potentiale eines Magenballons unverbindlich und kompetent zu informieren. Menschen, die schon über einen langen Zeitraum mit dem Übergewicht kämpfen und einen BMI zwischen 27 und 40 haben, können mit einem Magenballon ihr Gewicht schnell reduzieren. Durch eine langfristige Betreuung können Magenballon-Patienten in der Regel ihr neues Gewicht halten.
Der ambulante Eingriff birgt nur geringfügige Komplikationen, wird aber nicht immer von den Kassen finanziert. Die Website www.my-magenballon.de erklärt, welche Voraussetzungen Menschen mit Adipositas mitbringen müssen, um einen Antrag auf Kostenübernahme bei ihrer Krankenkasse stellen zu können.
Bei krankhaft übergewichtigen Erwachsenen ist es oft schon der Normalfall: Wer Ernährung und Gewohnheiten ändern möchte, sucht sich eine Gruppe Mi ...
25.07.2011 | Gesundheitswesen - Medizin
Menschen, die an Adipositas leiden, haben oft schon diese Erfahrung gemacht: Nach einer erfolgreichen Diät pendelt sich das Gewicht bald wieder in de ...
25.06.2011 | Gesundheitswesen - Medizin
Sie heißen Sibutramin, Rimonabant oder Orlistat. Sie versprechen Hilfe beim Abnehmen, aber ohne nennenswerte Wirkung. Dafür ist die Liste der mögli ...
10.06.2011 | Gesundheitswesen - Medizin
Es gibt vielfältige Ursachen für Adipositas (http://www.my-magenballon.de/), eine Krankheit, die mittlerweile als Volkskrankheit bezeichnet wird. Es ...
04.06.2011 | Gesundheitswesen - Medizin
300 Millionen Menschen leiden mittlerweile an Adipositas, einer Krankheit, die oft auf einen gestörten Fettstoffwechsel zurückzuführen ist. Die Urs ...
11.05.2011 | Gesundheitswesen - Medizin