Kinderkommission zum Internationalen Kindertag am 1. Juni
ID: 418941
Kinderkommission zum Internationalen Kindertag am 1. Juni
Deutschland ist weltweit wahrscheinlich das einzige Land, das zwei Kindertage im Jahr begeht: Der "Internationale Kindertag" am 1. Juni wurde in der ehemaligen DDR gefeiert, während seit 1954 in der Bundesrepublik der 20. September der Weltkindertag begangen wird. Weil gute Traditionen weitergepflegt werden sollten, werden in Deutschland seit der Wiedervereinigung deshalb zweimal im Jahr die Anliegen der Kinder in den Fokus genommen. Die Kinder wird es freuen, denn so kommen sie zweimal im Jahr in den Genuss von Kinderfesten mit buntem Spiel- und Spaßprogramm.
Die Kinderkommission des Deutschen Bundestages begrüßt die zahlreichen Initiativen und Aktionen, die auch dieses Jahr rund um den 1. Juni in allen größeren Städten stattfinden.
Die Vorsitzende der Kinderkommission, Marlene Rupprecht: "Am Internationalen Kindertag können Mädchen und Jungen die Kinderrechte spielerisch kennenlernen. Ich möchte alle Eltern und Kinder ermuntern, die Angebote wahrzunehmen und gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen."
Kontakt für Journalistinnen und Journalisten
Telefon: +49 (0)30 227 37171
(montags bis freitags 8.30 bis 17 Uhr)
Fax: +49 (0)30 227 36192
E-Mail: pressereferat@bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.06.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418941
Anzahl Zeichen: 1961
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderkommission zum Internationalen Kindertag am 1. Juni"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).