Kinderkommission zum Internationalen Kindertag am 1. Juni

Kinderkommission zum Internationalen Kindertag am 1. Juni

ID: 418941

Kinderkommission zum Internationalen Kindertag am 1. Juni



(pressrelations) - Der Kindertag hat bereits eine lange Tradition. Schon im Jahr 1920 führte die Türkei als erstes Land einen Tag des Kindes ein. Man hat also schon früh erkannt, dass Kinder besondere Bedürfnisse und Interessen haben. Dennoch hat es über dreißig Jahre gedauert, ehe die Vereinten Nationen all ihren Mitgliedsstaaten die Einführung eines "Universal Children´s Day" empfahlen. Ziel war und ist es, ein weltweites Zeichen für die Rechte von Kindern zu setzen.

Deutschland ist weltweit wahrscheinlich das einzige Land, das zwei Kindertage im Jahr begeht: Der "Internationale Kindertag" am 1. Juni wurde in der ehemaligen DDR gefeiert, während seit 1954 in der Bundesrepublik der 20. September der Weltkindertag begangen wird. Weil gute Traditionen weitergepflegt werden sollten, werden in Deutschland seit der Wiedervereinigung deshalb zweimal im Jahr die Anliegen der Kinder in den Fokus genommen. Die Kinder wird es freuen, denn so kommen sie zweimal im Jahr in den Genuss von Kinderfesten mit buntem Spiel- und Spaßprogramm.

Die Kinderkommission des Deutschen Bundestages begrüßt die zahlreichen Initiativen und Aktionen, die auch dieses Jahr rund um den 1. Juni in allen größeren Städten stattfinden.

Die Vorsitzende der Kinderkommission, Marlene Rupprecht: "Am Internationalen Kindertag können Mädchen und Jungen die Kinderrechte spielerisch kennenlernen. Ich möchte alle Eltern und Kinder ermuntern, die Angebote wahrzunehmen und gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen."


Kontakt für Journalistinnen und Journalisten
Telefon: +49 (0)30 227 37171
(montags bis freitags 8.30 bis 17 Uhr)
Fax: +49 (0)30 227 36192
E-Mail: pressereferat@bundestag.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Soldan Institut veröffentlicht Studieüber Fachanwälte Atomausstiegspläne der Bundesregierung - Düker: Atomausstieg muss ein Einstieg in die Energiewende sein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.06.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418941
Anzahl Zeichen: 1961

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderkommission zum Internationalen Kindertag am 1. Juni"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z