Lausitzer Rundschau: Union im Stimmungstief

Lausitzer Rundschau: Union im Stimmungstief

ID: 419065
(ots) - Mit ihrer 180-Grad-Wende in der Atompolitik mag
die Union einen gesellschaftlichen Großkonflikt befrieden. Zum
Befreiungsschlag in eigener Sache ist der Ausstieg aus dem Ausstieg
vom Ausstieg offenkundig nicht geworden. Seit Monaten wirken die
mäßigen Umfragewerte wie in Stein gemeißelt. Die Union sitzt tief im
30-Prozent-Keller. Kein Wunder also, dass es in den Reihen von CDU
und CSU vernehmlich rumort. Die einen machen sich mit der
Publizierung von Grundsatzpapieren Luft, andere geißeln den
Turbo-Sinneswandel in Sachen Atom. Und alle zusammen beklagen eine
mangelnde programmatische Erkennbarkeit ihrer Union. Das ist
zweifellos der größte Schwachpunkt der C-Parteien. Angela Merkel hat
ihrer Union einen radikalen Modernisierungskurs verordnet. Das fing
bei der Familienpolitik an und hörte bei der Aussetzung der
Wehrpflicht noch lange nicht auf. Neue Wählerschichten konnte die
CDU-Chefin dadurch nicht erschließen. Dafür tun sich offenbar die
Stammwähler umso schwerer. Früher galt das ungeschriebene Gesetz,
dass die CDU stets von der Schwäche der FDP profitiert. Heute kämpfen
die Liberalen ums parlamentarische Überleben. Doch wer sich von ihnen
abwendet, läuft nicht mehr automatisch zur Union (zurück), sondern
offenkundig ins Lager der Nichtwähler. So richtig Merkels Kurs sein
mag, so falsch war es, die Basis dabei nicht "mitzunehmen" und sie zu
überzeugen. So erscheint Merkel nur noch wie eine vom Zeitgeist
Getriebene. Gute Wahl-Argumente klingen anders.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Zum 33. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dresden RNZ: Gurke&Sprosse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2011 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419065
Anzahl Zeichen: 1796

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Union im Stimmungstief"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z