Michalk: Auch mit Sehbehinderung mobil bleiben
ID: 419397
der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband dazu aufgerufen, die
Voraussetzungen für eine Teilhabe der Betroffenen am
gesellschaftlichen Leben weiter ausbauen. Dazu erklärt die
Behindertenbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Michalk:
"Sehhilfen in unterschiedlicher Ausführung sind Voraussetzung für
eine umfassende Teilhabe sehbehinderter Menschen. Ebenso bedeutsam
sind die Aktivitäten und täglichen Hilfen der ehrenamtlich tätigen
Blinden- und Sehbehindertenverbände. Dass an einem festen Tag im Jahr
daran erinnert wird, ist gut und wichtig - gilt es doch, immer wieder
aufs Neue die Öffentlichkeit, aber auch Leistungsträger auf die
Notwendigkeit aufmerksam zu machen, Menschen mit Sehbehinderung zu
unterstützen, damit sie gleichberechtigt am öffentlichen Leben
teilhaben können."
Hintergrund:
In Deutschland leben mehr als eine Millionen sehbehinderte
Menschen. Um auf ihre Rechte aufmerksam zu machen, wurde 1998 vom
Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) ein Gedenktag
eingeführt. Er findet jährlich am 6. Juni statt.
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2011 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419397
Anzahl Zeichen: 1504
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Michalk: Auch mit Sehbehinderung mobil bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).