Instandhaltung automatischer Logistikanlagen: BLG und TELOGS laden zur 1. Logistic Maintenance

(firmenpresse) - Es ist das bislang erste Fachforum dieser Art in Deutschland: Am 28. September 2011 organisiert die BLG Handelslogistik GmbH & Co. KG gemeinsam mit der TELOGS GmbH die 1. Logistic Maintenance - eine praxisorientierte Informationsveranstaltung zum Thema "Outsourcing in der Logistikbranche". Im Fokus stehen die Schwerpunktthemen Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit und Optimierung der Kostenstruktur. Praxisbeispiel soll die eigene Zusammenarbeit im Bereich der herstellerunabhängigen Instandhaltung automatischer Logistikanlagen am Standort der BLG in Koblenz sein. Zu den namhaften Referenten des Expertentreffs zählen u.a. Dipl.-Ing. Oliver Kriegsch, Geschäftsführer der Bremer Logistikberatung Schuchmann & Kriegsch, Dipl.-oec. Michael Wichmann, Director Operations der BLG Handelslogistik GmbH & Co. KG, und Dipl.-Kffr. Stephanie Brodhag, Leiterin CMS bei der TELOGS GmbH.
"Die Verfügbarkeit von Lager- und Fördertechnik ist existentiell. Die damit verbundenen Anforderungen steigen ständig. Entsprechend hoch ist der Bedarf an Informationen zu praxisgerechten und kosteneffizienten Lösungen", erklärt Jürgen Dönges, geschäftsführender Gesellschafter der TELOGS GmbH, das Veranstaltungsziel. "Aus dieser Situation heraus entstand die Idee zu diesem Informationstag. Gemeinsam mit unserem Kunden BLG möchten wir dem Fachpublikum zeigen, wie man das Thema Outsourcing im Bereich der herstellerunabhängigen Logistikinstandhaltung als partnerschaftliche Lösung umsetzen kann." Die Aspekte Optimierung von Logistikinstandhaltung, Kostensenkung und Kosteneffizienz stehen dabei im Mittelpunkt. So gibt Oliver Kriegsch, Geschäftsführer der unabhängigen Logistikberatung Schuchmann & Kriegsch, eine Einschätzung zu Chancen und Risiken des Instandhaltungsoutsourcings. Logistikexperte Kriegsch verantwortete schon die Auslagerung der Instandhaltung bei der BLG und kennt das dortige Projekt von Beginn an. Ein Praxisbeispiel für eine solche Zusammenarbeit stellen Michael Wichmann, Director Operations bei der BLG in Bremen und Stephanie Brodhag, Leiterin CMS bei TELOGS, in einem gemeinsamen Vortrag vor. Die wichtigsten Aspekte erläutern die Referenten bei einem Rundgang durch das Lager. TELOGS verantwortet hier für BLG seit rund drei Jahren die komplette Wartung und Instandhaltung der 40.000 Palettenplätze mit der dazugehörenden Lager- und Fördertechnik.
Die Fachveranstaltung findet bei der BLG in Koblenz statt, die Teilnahme ist kostenlos. Um eine vorherige Anmeldung per E-Mail oder Fax bis zum 5. September 2011 wird gebeten. Ein entsprechendes Anmeldeformular wird zeitnah unter www.telogs.de zum Download bereit gestellt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TELOGS GmbH bietet weltweit einen herstellerunabhängigen technischen Ser-vice für Logistikanlagen. Das Leistungsspektrum des inhabergeführten Unterneh-mens umfasst Instandhaltungsplanung, herstellerneutrale Wartung und Reparatur, Bereitschafts- und Ersatzteilservice sowie Übernahme und Koordination der ganz-heitlichen technischen Instandhaltung (Complete Maintenance Service) der Logistik¬anlage. Lagermodernisierungen sind eine weitere Kernkompetenz des rund 60 Mit¬arbeiter starken Dienstleisters. TELOGS ist für namhafte Kunden aus allen Branchen tätig. Hierzu zählen unter anderem die BLG Handelslogistik GmbH & Co. KG, die Viessmann GmbH, als auch die Continental Trading GmbH.
additiv pr
Juliane Gandert
Herzog-Adolf-Straße 3
56410 Montabaur
jg(at)additiv-pr.de
02602-950 99 13
http://www.additiv-pr.de
Datum: 06.06.2011 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419538
Anzahl Zeichen: 2676
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Dönges
Stadt:
Gießen
Telefon: 0641-944 649 0
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Instandhaltung automatischer Logistikanlagen: BLG und TELOGS laden zur 1. Logistic Maintenance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TELOGS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).