Rheinische Post: Bauern verlangen mehr Geld für Energiewende und Netzausbau
ID: 419883
Entschädigungen für Flächen, die sie im Zuge der Energiewende für
neue Strommasten und Hochspannungsleitungen bereit stellen sollen.
"Wir haben kein Verständnis dafür, dass die Landwirte weiterhin auf
billigste Art und Weise Land opfern sollen", sagte der Präsident des
Deutschen Bauernverbandes, Gerd Sonnleitner, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). Bisher erhielten
die Bauern nur einmalig zehn bis 20 Prozent des Grundstückswertes der
betroffenen Flächen. "Künftig wollen wir eine Entschädigung in Höhe
des Verkehrswertes der Wege- und Leitungsrechte - und zwar
wiederkehrend", verlangte Sonnleitner. Um künftig mehr Windstrom von
der Nord- und Ostsee nach West- und Süddeutschland transportieren zu
können, will die Bundesregierung den Netzausbau massiv beschleunigen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419883
Anzahl Zeichen: 1067
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bauern verlangen mehr Geld für Energiewende und Netzausbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).