Spitzenwirtschaft braucht Spitzenpolitik - Unternehmer wollen Politische Qualitätssicherung

Spitzenwirtschaft braucht Spitzenpolitik - Unternehmer wollen Politische Qualitätssicherung

ID: 419990

Baden-Württemberg soll auch in Zukunft"alles können"was Spitzenleistung erfordert. Deshalb hat jetzt eineüberparteiliche Projektgruppe von Unternehmern die frisch gewählten Politiker zur Entwicklung zukunftsfähiger Spitzenpolitik eingeladen - durch systematische Qualitätssicherung.



(firmenpresse) - Minimale Informations-Dosis bei maximalen Strahlenwerten, Serienpakete zur Euro-Rettung, erregte Verdächtigungen bei der Erreger-Suche - während der aktuellen Krisen zeigt sich die Effizienz der politischen Instanzen weit im roten Überlast-Bereich. Dabei leuchten die Warnlampen schon lange an vielen Stellen:

79% der Deutschen sehen Politik nicht mehr als Volksvertretung
88% der Deutschen wollen eine neue Wirtschaftsordnung
100% Preisanstieg bei Weizen und anderen Agrar-Rohstoffen in 12 Monaten
150% der jährlichen Bio-Kapazität wurden allein 2010 global verbraucht
386% Schuldenanstieg in Deutschland von 1990-2010

Solche Signale drastischer Kursabweichung haben jetzt eine überparteiliche Projektgruppe von Unternehmern zu einer ungewöhnlichen Initiative veranlasst: Die neue Landesregierung und die Landtagsabgeordneten von Baden-Württemberg wurden zum Umstieg auf eine zukunftsfähige Spitzenpolitik eingeladen - durch Politische Qualitätssicherung - PQS.

Was sich seit Jahren in der Produktion und Dienstleistung von Unternehmen jeder Branche und jeder Größe bewährt hat, lässt sich auch in der Politik nutzen: Mit schlanken Prozessen und rationellen Qualitätsstandards können dringende Problemlösungen und wichtige politische Ziele in kürzerer Zeit, mit weniger Kosten und mit maximaler Bürger-Beteiligung erreicht werden. Bürger-Reklamationen wie beim Projekt Stuttgart 21 und massive Politik-Verdrossenheit werden damit überflüssig.

Nach sechs Monaten Entwicklungsarbeit ging jetzt im ersten Schritt allen Parlamentariern ein Fragebogen zur politischen Qualitätssicherung zu. Sofort nach dessen Auswertung steht den Landespolitikern ein überparteiliches Navigationsinstrument für jede politische Entscheidung zur Verfügung.

Fachlich betreut wird das Projekt von der Akademie Neue Wirtschaft, seit über 20 Jahren mit der Qualitätssicherung beim Führen mittlerer und großer Unternehmen vertraut.



Weitere Informationen auf http://www.akademie-neue-wirtschaft.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Spezialist für Kompetenz-Entwicklung und Kompetenz-Beschaffung arbeiten wir genau dort, wo die Zukunft erfolgreicher Unternehmen entsteht: in den Köpfen von Fach- und Führungskräften. Ein unkonventioneller Ansatz erschließt unseren Kunden den Zugang zur bisher unerreichten Produktivität natürlicher Systeme. Für perfekte Produkte. Für maximale Lebensqualität. Für eine neue, integrierte Wirtschaft.



PresseKontakt / Agentur:

Akademie Neue Wirtschaft
Vinzenz P. Grupp
Mühlhaldenweg 44
71111 Waldenbuch
dialog(at)anw1.de
07157-20066
http://www.akademie-neue-wirtschaft.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Aigner weist Kritik am Ehec-Krisenmanagement erneut zurück INSIGHT Health zum Insulinverbrauch in Deutschland: Auffälligkeiten in der Insulin-Medikation beschreiben Handlungsbedarf
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.06.2011 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419990
Anzahl Zeichen: 2365

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. (FH) Vinzenz P. Grupp
Stadt:

Waldenbuch


Telefon: 07157-20066

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spitzenwirtschaft braucht Spitzenpolitik - Unternehmer wollen Politische Qualitätssicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie Neue Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Vier-Tage-Woche für die Führungskraft ...

Was in vielen Software-Unternehmen längst Standard ist, gilt in anderen Unternehmen noch meist als Science Fiction: Selbst bestimmte Zeit ist der Schlüssel für nachhaltige Produktivität! Die 60-Stunden-Woche der Führungskraft im Chefbüro kann e ...

Wo Demotivation und Burnout Fremdworte sind ...

Ist ein Führungsproblem nicht gelöst, tauchen dessen Symptome immer wieder als neue Trendworte in den Medien auf: was in den 90-iger Jahren die Motivation, in der letzten Dekade die emotionale Bindung ist heute Burnout - im Kern geht es stets um de ...

Turbo-Meetings - in 45 Minuten zum Konsens im Team ...

Ein klares Ziel, die schriftliche Agenda, begrenzte Redezeiten und mehr Disziplin - Forderungen dieser Art kennt jede Führungskraft aus dem Führungstraining. Doch die Resonanz ist bescheiden: so zahlreich wie die Wiederholung dieser Tipps in Führu ...

Alle Meldungen von Akademie Neue Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z