DGAP-News: HPI AG: Hoechst Procurement Intl. bekräftigt Prognose auf der Hauptversammlung
ID: 420029
HPI AG: Hoechst Procurement Intl. bekräftigt Prognose auf der
Hauptversammlung
07.06.2011 / 08:55
---------------------------------------------------------------------
HPI AG: Hoechst Procurement Intl. bekräftigt Prognose auf der
Hauptversammlung
- Aktionäre folgen den Anträgen der Verwaltung mit deutlichen Mehrheiten
von nahezu 100 Prozent
- Vorstand und Aufsichtsrat entlastet
- Hauptversammlung wählt neues Aufsichtsratsmitglied
- Neues genehmigtes und bedingtes Kapital bewilligt
- Vorstand bekräftigt Prognose für 2011: Umsatzziel von 70 Mio. EUR mit
einem EBIT von mindestens 1,6 Mio. EUR.
München, 7. Juni 2011: Die Aktionäre des im Freiverkehr der Frankfurter
Wertpapierbörse notierten Einkaufs- und Prozessdienstleister HPI AG Hoechst
Procurement Intl. (WKN: A0JCY3) folgten auf der ordentlichen
Hauptversammlung am 6. Juni in München den Anträgen der Verwaltung mit
deutlichen Mehrheiten. Die Anteilseigner entlasteten Vorstand und
Aufsichtsrat zu 100 Prozent und zeigten sich mit der Arbeit der Organe sehr
zufrieden. Ferner wählte die ordentliche Hauptversammlung nahezu einstimmig
Herrn Jürgen Rödig, Geschäftsführer der RFC Beteiligungs GmbH, in den
Aufsichtsrat. Er ersetzt Herrn Prof. Dr. Werner Schaffer, der sein
Aufsichtsratsmandat mit Wirkung zum Ende der Hauptversammlung niedergelegt
hatte. Vorstand und Aufsichtsrat der HPI AG danken Herrn Prof. Dr. Schaffer
für sein Engagement. Weitere?Mitglieder des Aufsichtsrats sind Boris Dürr
(Vorsitzender)?und Günter Seefelder (stv. Vorsitzender). Ebenso stimmten
die Anteilseigner den Anträgen der Verwaltung zur Schaffung eines neuen
genehmigten und eines neuen bedingten Kapitals zu. Auf der
Aktionärsversammlung waren rund 50,5 Prozent des gesamten Kapitals der HPI
AG in Höhe von 7,249 Millionen Euro vertreten.
Neben der Erläuterung der Geschäftsentwicklung und der stattgefundenen
Transaktionen legte der Vorstandsvorsitzende Michael Negel in seinem
Bericht insbesondere die weitere Wachstumsstrategie der Unternehmensgruppe
dar.Überdies bekräftigte Michael Negel in seiner Rede die bereits im
ersten Quartal kommunizierte Umsatz- und Ergebnisprognose.?Im
Geschäftsjahr 2011 erwartet der HPI Konzern eine Steigerung des Umsatzes
auf rund 70 Mio. EUR mit einem EBIT von mindestens 1,6 Mio. EUR. Das
Nettoergebnis soll rund 1,2 Mio. EUR betragen. Das entspricht auf Basis von
5,636 Mio. Aktien (Record-Day 16.05.2011) einem EPS von 0,21 EUR.'
Die?Ergebnisse zur ordentlichen Hauptversammlung 2011 stehen auf der
Unternehmens-Webseite unter www.hpi-ag.com zum Download zur Verfügung.
Unternehmensprofil HPI AG
Die HPI AG (Hoechst Procurement International) ist der in Europa führende
börsennotierte Industriedienstleister im Bereich Einkauf und Logistik mit
hoch spezialisierten Branchen Know-how. Der Erfolg der HPI AG basiert auf
einer langjährigen Expertise als Einkaufsdienstleister in den Bereichen
Elektronik, Automotive-, Aerospace/ Defence-, Chemie/Pharmaindustrie sowie
Maschinen-und Anlagenbau. Mit einem betreuten Einkaufsvolumen vonüber 4
Milliarden Euro, rund 800 Kunden, 4.000 verhandelten Verträgen undüber 170
Mitarbeitern ist HPI Europas größter unabhängiger Industriedienstleister
für strategisches Beschaffungsmanagement.
Das Unternehmen ist in der Lage, seinen Kunden alles aus einer Hand - vom
kurzfristigen Bestandsmanagement (Brokerage) bis hin zur komplettenÜbernahme des gesamten Einkaufsprozesses (Business Processing) sowie der
Lagerhaltung - anzubieten.
Die globale Präsenz der HPI-Gruppe an 21 Standorten - davon 16 in Europa, 2
in Nordamerika und 3 in Asien - bietet den Kunden nachhaltige Einsparungs-,
Qualitäts- und Kostenpotentiale. In enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden
stärkt HPI die Rolle des Einkaufs als Wertschöpfungstreiber im Unternehmen.
Damit schafft die HPI AG einen Mehrwert für seine Kunden und Aktionäre.
Die Aktien des Unternehmens sind unter dem Börsenkürzel CEW3 im Freiverkehr
der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
* * *
Kontakt:
HPI AG
Michael Negel
(Vorstand)
Joseph-Wild-Str. 20
D-81829 München (Munich)
Tel.: +49 (89) 9971 - 1500
Fax: +49 (89) 9543 993 10
michael.negel@HPI-AG.com
www.HPI-AG.com
Investor Relations
Susan Hoffmeister
CROSSALLIANCE communication GmbH
Tel: 089 89827227
sh@crossalliance.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
07.06.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
127655 07.06.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 07.06.2011 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 420029
Anzahl Zeichen: 5618
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: HPI AG: Hoechst Procurement Intl. bekräftigt Prognose auf der Hauptversammlung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HPI AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).