DHL investiert in globales Netzwerk und Mitarbeiter
ID: 420285
DHL investiert in globales Netzwerk und Mitarbeiter
"Mit dem weiteren Ausbau unserer globalen Infrastruktur erfüllen wir den Anspruch, den wir als weltweit führender Anbieter für internationale Expressdienstleistungen an uns selbst erheben. Wir erleichtern unseren Kunden den Zugang zu wichtigen Industriezentren und ermöglichen es ihnen, ihre Produkte deutlich schneller zu vermarkten", sagt Ken Allen, CEO, DHL Express.
Im Rahmen der heutigen Ankündigung geht DHL Express auch mit einer neuen, weltweiten Marketingkampagne an den Start. In deren Mittelpunkt stehen das internationale Know-how des Unternehmens und die Expressangebote für unterschiedliche Branchen und Industriezweige. Darüber hinaus investiert DHL durch das Service-Trainingsprogramm "Certified International Specialst" in seine rund 100.000 Mitarbeiter, mit dem Ziel, dass jeder einen zertifizierten Abschluss als International Specialist für Expressdienstleistungen erhält.
Zusätzliche Langstreckenverbindungen - Übernachtzustellung nach Nordamerika
Als Antwort auf die steigende Nachfrage nach Expressdienstleistungen von Südchina und Hongkong nach Nordamerika, hat DHL Express eine neue Langstreckenverbindung zwischen Hongkong und Cincinnati eingerichtet, die spätere Abholzeiten ermöglicht und dennoch eine Übernachtzustellung nach Nordamerika sicherstellt. Außerdem nimmt DHL heute den Betrieb einer neuen Direktverbindung zwischen Cincinnati und Bahrain auf, um den zunehmenden Handel zwischen Nordamerika und dem Mittleren Osten zu erleichtern. Die Zustellzeiten werden hierdurch um einen Tag verkürzt.
Nordasiatisches Luftdrehkreuz in Shanghai wird Anfang 2010 eröffnet
Das nordasiatische DHL Luftdrehkreuz entsteht auf dem Shanghai Pudong International Airport. 175 Millionen US-Dollar werden in das 57.000 Quadratmeter große, auf eine Grundfläche von 88.000 Quadratmetern errichtete und mit modernster Sortiertechnik ausgestattete Umschlagzentrum investiert. Die Bauarbeiten verlaufen nach Plan, die Eröffnung des Drehkreuzes erfolgt Anfang 2012.
Asien Pazifik unter neuer Express Leitung
Jerry Hsu, bisheriger Präsident der DHL-Region "Greater China", wird neuer CEO von DHL Express Asia-Pacific mit den Ländern und Regionen China, Japan, Korea, Hongkong, Taiwan, Südostasien, Indien und Südasien, Ozeanien sowie weiterer Märkte in dieser Region. Hsu verfügt über langjährige Management-Erfahrung in dieser Region. Er hat in über Zehn Jahren für DHL Express das Netzwerk in "Greater China" erfolgreich ausgebaut und das Unternehmen zum Marktführer entwickelt. In seiner neuen Funktion wird Hsu die Effizienz in diesem bedeutenden Wirtschaftsraum weiter steigern, das Wachstum vorantreiben und die Markführerschaft von DHL Express stärken.
Investition in Mitarbeiter
Mit dem Certified International Specialist (CIS)-Trainingsprogramm investiert DHL Express in die weitere Verbesserung des Kundenservice. Ziel des von DHL entwickelten Programms ist es, das Wissen der Mitarbeiter über neue Wege im globalen Geschäftsumfeld zu vertiefen und die Zufriedenheit der Kunden weiter zu erhöhen. Bis Oktober 2011 werden alle DHL Express-Mitarbeiter weltweit dieses Trainingsprogramm absolviert haben. "Vor allem durch die Leistungen unserer Mitarbeiter sind wir als Logistikunternehmen weltweit die Nummer eins. Deshalb investieren wir kontinuierlich in unsere Belegschaft, um unseren Marktvorsprung weltweit zu sichern", sagte Ken Allen.
Neue, weltweite Marketingkampagne gestartet
In China, Hongkong und Taiwan geht DHL heute mit einer neuen internationalen WerbeÂkampagne unter dem Titel "International Specialist" an den Start. Im Fokus liegen dabei insbesondere die WirtschaftsÂmedien, lokaler Rndfunk, TV, Print und digitale Medien sowie Außenwerbung. Die Kampagne wird zunächst in Asien, anschließend auch in anderen internationalen Märkten laufen. Sie beleuchtet Anforderungen an den Expressversand in unterschiedlichen Branchen und unterstreicht die LösungsÂkompetenz von DHL für die jederzeit pünktliche Expresszustellung.
Ansprechpartner
Jörg Wiedemann
Pressesprecher: Unternehmensbereich EXPRESS
Deutsche Post DHL
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Tel.: (0228) 182 9944
Fax: (0228) 182 9880
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.06.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 420285
Anzahl Zeichen: 5546
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DHL investiert in globales Netzwerk und Mitarbeiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Post AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).