Migraine App – Der neue online Migränekalender

Migraine App – Der neue online Migränekalender

ID: 420368

Prof. Dr. Hartmut Göbel und das Team der Schmerzklinik Kiel haben einen neuen interaktiven online Kopfschmerz-Kalender für Sie entwickelt. Er soll Migräne- und Kopfschmerzpatienten helfen, den Verlauf ihrer Kopfschmerzerkrankung gezielt zu beobachten. Die Symptome, die Behandlung und die Auswirkungen der Migräne oder der Spannungs-Kopfschmerzen können exakt und zeitgemäß dokumentiert werden. Kopfschmerzen können so effektiver und gezielter behandelt werden.



MigraineApp: Der neue online Migränekalender für Browser, iPhone und iPadMigraineApp: Der neue online Migränekalender für Browser, iPhone und iPad

(firmenpresse) - Der Verlauf der Schmerzerkrankung kann fortlaufend protokolliert und ausgewertet werden. Die Kopfschmerz-Symptome, wie z.B. Schmerzintensität, Schmerzcharakter, Dauer und Ort können dokumentiert werden. Auch Begleitsymptome, wie z.B. Übelkeit, Erbrechen, Lärm- oder Lichtempfindlichkeit u.a. können notiert werden.

Herkömmliche Schmerzkalender zeichnen die Symptome nur auf. Migraine App kann jedoch viel mehr. Die Verlaufsdaten werden online ausgewertet und Änderungen können direkt ausgewertet werden. So kann z.B. die Wirksamkeit einer Behandlung sofort erkannt und nachverfolgt werden. Dies kann Patienten und Arzt helfen, die Behandlung maßgeschneidert vorzunehmen und kontinuierlich zu optimieren.

Wenn Sie wünschen, können Sie Ihrem Arzt auch Einsicht in Ihre Daten gewähren. Sie können Ihrem Arzt den Verlauf als e-mail senden. Oder Sie drucken den e-mail Report aus und bringen ihn zur Sprechstunde mit. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Verlaufsbeobachtung durch Ihren Arzt. Telemedizin kann so Ihre Behandlung verbessern. Sie können die Behandlung gemeinsam gezielt anpassen. Da die Daten über den Server im Internet von überall verschlüsselt zugänglich sind, können Sie Ihrem Arzt jederzeit ein Bild über Ihren gesundheitlichen Zustand zugänglich machen – auch wenn Sie weit entfernt wohnen oder im Urlaub im Ausland sind. Diese Zugangsmöglichkeit ist nur durch Sie selbst über den Versand per e-mail an die von Ihnen eingetragene Adresse möglich. Die Daten bleiben ausschließlich unter Ihrer Kontrolle.

Wenn ein Kopfschmerzexperte im bundesweiten Kopfschmerzbehandlungsnetz wohnortnah gesucht werden soll, findet sich ein Zentrum mit der Migraine App schnell in der Nähe.

Wissen ist die beste Medizin! Wichtige Informationen zu Kopfschmerzen und Migräne wurden im Kopfschmerzkompendium Migräne-Wissen zusätzlich zusammengestellt.

Alle Möglichkeiten können auch von iPhone, iPad oder iPod Touch aus mobil genutzt werden. Demnächst auch im iTunes App Store – die Migraine-App für iPhone, iPad und iPod Touch!



Der Kalender befindet sich momentan noch in der Testphase. Anregungen und Wünsche sind herzlich willkommen.

Hier können Sie starten und sich registrieren: http://migraine-app.schmerzklinik.de/


Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Hartmut Göbel
Neurologisch-verhaltensmedizinische Schmerzklinik Kiel
Heikendorfer Weg 9-27, D-24149 Kiel
Tel. +49 431 200 99 150, Fax. +49 431 200 99 109
E-Mail: contact@schmerzklinik.de
Homepage: www.schmerzklinik.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schmerzklinik Kiel wurde als wissenschaftliches Modellprojekt 1997 gegründet und beschritt mit dem Beginn der Patientenversorgung neue Wege in der Schmerztherapie.

Der Behandlungsschwerpunkt zielt auf chronische neurologische Schmerzerkrankungen, insbesondere Migräne- und Kopfschmerzerkrankungen, Schmerzerkrankungen der Muskulatur und des Bewegungsapparates, Schmerzen bei Erkrankungen des peripheren und zentralen Nervensystems und Schmerzen bei Unfallschäden und bei Nervenverletzungen.

Ziel unserer Klinik ist es, das gesamte Wissen, das international für die Versorgung von chronischen Schmerzen verfügbar ist, unmittelbar den Patienten zukommen zu lassen und dabei hochspezialisiert die Belange von Menschen mit chronischen Schmerzen zu berücksichtigen. Daneben gilt unsere Aufmerksamkeit der Erforschung von neurologischen Schmerzerkrankungen, Migräne und anderen Kopfschmerzen, um die zukünftige Behandlung weiter zu verbessern

Die Konzeption der Schmerzklinik Kiel hat moderne Entwicklungen in der Medizin vorausgenommen, insbesondere die integrierte Versorgung. Integrierte Versorgung bedeutet, dass die Behandlung nicht durch Fachgrenzen eingeschränkt wird. Auch die Abschottung von ambulanten und stationären Versorgungsbereichen wird aufgehoben. Experten der verschiedenen medizinischen Fachgebiete wirken zusammen, um die Patienten mit zeitgemäßen wissenschaftlichen Methoden Hand in Hand zu behandeln. Die ambulante und stationäre Behandlung ist eng aufeinander abgestimmt.

Mit der Umsetzung des Konzeptes bietet die Schmerzklinik Kiel eine speziell auf Patienten mit chronischen Schmerzen ausgerichtete koordinierte ambulante und stationäre neurologisch-verhaltensmedizinische Behandlung an.



PresseKontakt / Agentur:

Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Hartmut Göbel
Neurologisch-verhaltensmedizinische Schmerzklinik Kiel
Heikendorfer Weg 9-27, D-24149 Kiel
Tel. +49 431 200 99 150, Fax. +49 431 200 99 109
E-Mail: contact(at)schmerzklinik.de
Homepage: www.schmerzklinik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gedanken zu Pfingsten und die ayurvedischen Lebenszyklen Neue Diätpille soll kommen - aber nicht in den USA
Bereitgestellt von Benutzer: hg
Datum: 07.06.2011 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 420368
Anzahl Zeichen: 3094

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.06.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Migraine App – Der neue online Migränekalender"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schmerzklinik Kiel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CGRP Impfung gegen Migräne ...

Schon vor 75 Jahren konnte nachgewiesen werden, dass die großen arteriellen und venösen Blutgefässe in den Hirnhäuten schmerzempfindlich sind – anders als das Hirngewebe selbst. Vor 25 Jahren wurden dann Neuropeptide, d.h. aus Nervenfasern frei ...

Aktion Mütze – Kindheit ohne Kopfzerbrechen ...

Prof. Dr. Hartmut Göbel, Schmerzklinik Kiel und die Lehrerin Karin Frisch, Geschäftsführerin der ZIES gemeinnützige GmbH, starten im Herbst dieses Jahres eine bundesweite Aktion zur Prävention von Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen. Rund ...

“Ich habe chronische Migräne” ...

Migräne ist eine neurologische Erkrankung. Den meisten Betroffenen sieht man die Krankheit nicht an, außer, man trifft sie im akuten Anfall. Migräne, insbesondere die chronische Migräne, ist kein simpler Kopfschmerz, sondern eine der schlimmsten ...

Alle Meldungen von Schmerzklinik Kiel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z