Schmerzklinik Kiel

Schmerzklinik Kiel

Die Schmerzklinik Kiel wurde als wissenschaftliches Modellprojekt 1997 gegründet und beschritt mit dem Beginn der Patientenversorgung neue Wege in der Schmerztherapie.
Der Behandlungsschwerpunkt zielt auf chronische neurologische Schmerzerkrankungen, insbesondere Migräne- und Kopfschmerzerkrankungen, Schmerzerkrankungen der Muskulatur und des Bewegungsapparates, Schmerzen bei Erkrankungen des peripheren und zentralen Nervensystems und Schmerzen bei Unfallschäden und bei Nervenverletzungen.
Ziel unserer Klinik ist es, das gesamte Wissen, das international für die Versorgung von chronischen Schmerzen verfügbar ist, unmittelbar den Patienten zukommen zu lassen und dabei hochspezialisiert die Belange von Menschen mit chronischen Schmerzen zu berücksichtigen. Daneben gilt unsere Aufmerksamkeit der Erforschung von neurologischen Schmerzerkrankungen, Migräne und anderen Kopfschmerzen, um die zukünftige Behandlung weiter zu verbessern
Die Konzeption der Schmerzklinik Kiel hat moderne Entwicklungen in der Medizin vorausgenommen, insbesondere die integrierte Versorgung. Integrierte Versorgung bedeutet, dass die Behandlung nicht durch Fachgrenzen eingeschränkt wird. Auch die Abschottung von ambulanten und stationären Versorgungsbereichen wird aufgehoben. Experten der verschiedenen medizinischen Fachgebiete wirken zusammen, um die Patienten mit zeitgemäßen wissenschaftlichen Methoden Hand in Hand zu behandeln. Die ambulante und stationäre Behandlung ist eng aufeinander abgestimmt.
Mit der Umsetzung des Konzeptes bietet die Schmerzklinik Kiel eine speziell auf Patienten mit chronischen Schmerzen ausgerichtete koordinierte ambulante und stationäre neurologisch-verhaltensmedizinische Behandlung an.


CGRP Impfung gegen Migräne


Schon vor 75 Jahren konnte nachgewiesen werden, dass die großen arteriellen und venösen Blutgefässe in den Hirnhäuten schmerzempfindlich sind – ...


02.04.2015 | Forschung


Aktion Mütze – Kindheit ohne Kopfzerbrechen


Prof. Dr. Hartmut Göbel, Schmerzklinik Kiel und die Lehrerin Karin Frisch, Geschäftsführerin der ZIES gemeinnützige GmbH, starten im Herbst dieses ...


17.09.2014 | Prävention


“Ich habe chronische Migräne”


Migräne ist eine neurologische Erkrankung. Den meisten Betroffenen sieht man die Krankheit nicht an, außer, man trifft sie im akuten Anfall. Migrän ...


10.06.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Neu: Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne, 7. Auflage, 2014


Kopfschmerzen und Migräne müssen Sie nicht einfach hinnehmen. Sie können selbst etwas dagegen tun: Erkennen Sie gezielt Ursachen und Zusamme ...


27.04.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Das Migräneleiden von Richard Wagner aufgeklärt


Neue Forschungsergebnisse dokumentieren erstmals das komplexe Kopfschmerzbild | Richard Wagner litt an schwerer Migräne mit neurologischen Begleitst ...


04.04.2014 | Forschung


Paracetamol, Schwangerschaft, ADHS, Entwicklungsstörungen


Paracetamol-Exposition während der Schwangerschaft erhöht nach neuen Studien bei den Kindern das Risiko u.a. für schwergradige Entwicklungsst ...


26.03.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Zentrum für seltene Kopfschmerzerkrankungen, SUNCT-Syndrom


Unter den 363 Kopfschmerz-Hauptdiagnosen, die heute klassifiziert werden, befinden sich neben den Volkskrankheiten Migräne und Kopfschmerz vom Spannu ...


23.02.2014 | Behandlung & Beratung


Was man Menschen mit Migräne lieber nicht sagen sollte


1. Versuche, den Stress in Deinem Leben abzubauen. Migräne ist eine neurologische Erkrankung und entsteht nicht durch ein stressiges Leben. Sicher ...


10.02.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Medikamenten-Übergebrauchs-Kopfschmerz: 10-20-Regel


Etwa 50% der Patienten mit mehr als 15 Kopfschmerztagen pro Monat seit mindestens 3 Monaten haben neben der ursprünglichen primären Kopfschmerzform ...


25.01.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Vernetzung und Selbsthilfe: www.headbook.me


Die Internet-Community www.headbook.me ermöglicht eine eingehende Vernetzung und Erfahrungsaustausch für alle Themen um Migräne- und Kopfschmerzen ...


10.01.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Migraine-App Update 2014 für iPad und iPhone


Unsere national und international vielgenutzte und beliebte Migraine-App für iPhone und iPad wurde in einem aktuellen Update zum Jahresbeginn an das ...


07.01.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Bundesrat: Bedenken gegen rezeptfreie Triptane


Dem Bundesrat liegt eine Entscheidung über die Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung für die Migränemittel Sumatriptan und Zolmitripta ...


04.11.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Migräne: Zwei weitere Triptane rezeptfrei


Sumatriptan (nasal und oral) und Zolmitriptan (oral) sollen zum 1.10.2013 teilweise aus der Rezeptpflicht entlassen werden. Das plant die 15. Verordn ...


03.10.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Neuerscheinung: Weiterbildung Schmerzmedizin


Themen der Schmerzmedizin – für die Fort- und Weiterbildung Sie möchten sich über Änderungen, Neuerungen, aktuelle Themen oder Trends Ihr ...


10.09.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Schmerz: Großteil ist unter- und fehlversorgt


Schleswig-Holstein und Hamburg bilden Schlusslicht bei der Versorgung durch Schmerztherapeuten In Schleswig-Holstein und Hamburg sind rund 40 Proze ...


20.08.2013 | Behandlung & Beratung


Kopfschmerzklassifikation III Beta veröffentlicht


Im Juni 2013 hat die Internationalen Kopfschmerzgesellschaft (IHS) die Betaversion der 3. Auflage der Internationale Kopfschmerzklassifikation (ICHD-I ...


30.06.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Genetische Ursachen der Migräne entdeckt


Internationales Forscherkonsortium entdeckt in weltweit umfangreichster Migränestudie genetische Ursachen der Migräne Kiel/Ulm/Oxford/Boston, 23. ...


23.06.2013 | Forschung


Nachprogrammierung Neuromodulation (ONS)


Am Migräne- und Kopfschmerzzentrum der Schmerzklinik Kiel haben wir für die Betreuung von Patienten mit schweren therapieresistenten Verlaufsformen ...


16.05.2013 | Medizintechnik


Neu: Migräne-Community headbook.me


Headbook wurde im Dezember 2009 als Migräne- und Kopfschmerz-Community online gestellt und war die Fortentwicklung unseres Migräneforums der Schmerz ...


26.04.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Innovative Versorgungsformen in der Schmerztherapie


Schmerzen sind die häufigste Ursache für Gesundheitsprobleme des Menschen. Gleichwohl galt die Schmerztherapie noch bis vor wenigen Jahren als Stief ...


22.04.2013 | Behandlung & Beratung


WHO: Mangelnde Beachtung, lückenhafte Diagnosen, inadäquate Behandlung


Die Weltgesundheitsorganisation und die globale Kampagne gegen Kopfschmerzen „Lifting the burden“ haben im Jahr 2011 einen Atlas über die Verbrei ...


17.04.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Kopfschmerzmittelgebrauch in Deutschland


Pro Jahr werden bundesweit mehr als 3 Milliarden Einzeldosierungen von Schmerzmittel allein über Selbstmedikation eingenommen, schätzungsweise 85% d ...


07.04.2013 | Pharma


Headache Master School 2013, Tokyo, Japan


Die internationale Kopfschmerzgesellschaft (IHS) veranstaltete vom 23. bis 24. März 2013 in Tokio, Japan, die Headache Master-School 2013 in Asia. Di ...


02.04.2013 | Prävention


Kopfschmerzen sind häufigste Erkrankung des Gehirns


Jährlich 43,5 Milliarden an direkten und indirekten Kosten Die hohen direkten und indirekten Kosten führen dazu, dass nach der Altersdemenz und d ...


24.03.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Sinusitis-Kopfschmerz


Kopfschmerzen bei Entzündungen der Nase und der Nasennebenhöhlen (Rhinosinusitis) Die Nase ist verstopft. Die Nase läuft. Im Taschentuch findet ...


03.02.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Triptane, SSRIs und Serotoninsyndrom


Im Jahre 2006 publizierte die US-amerikanische Nahrungs- und Arzneimitteladministration (FDA) eine Warnung bezüglich eines möglichen lebensbedrohend ...


10.12.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


40. Kongress der Japanischen Kopfschmerzgesellschaft


Die japanische Kopfschmerzgesellschaft führte vom 15.11. bis 18.11.2012 in Tokio ihren 40. Jubiläumskongress durch. Dieser besondere Kongress wurde ...


03.12.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


15 Jahre Kooperation Kiel-Essen


Das regionale Schmerzzentrum Essen unter der Leitung von Frau Dr. Astrid Gendolla in Essen veranstaltete vom 23.-24.11.2012 in Essen die traditionelle ...


29.11.2012 | Prävention


Fasten macht dick und Migräne


Das Auslassen des Frühstücks macht Appetit und Hunger auf hochkalorisches Essen im Laufe des weiteren Tages. Das Auslassen des Frühstücks und ...


24.10.2012 | Ernährung


Botulinumtoxin und Medikamentenübergebrauch


Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch kann eine chronische Migräne vortäuschen Nach der gesetzlichen Zulassung ist Botulinumtoxin A (Boto ...


21.10.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


G-BA: Verapamil bei Clusterkopfschmerz


Nicht alle Hersteller haben eine Stellungnahme abgegeben. Daher sind nur die Präparate der Hersteller 1A/Hexal/Sandoz, Abbott, Aliud/Stada, Basics, H ...


23.08.2012 | Pharma


Neue Studie zur Entstehung von Clusterkopfschmerzen


Die trigemino-autonomen Kopfschmerzen sind durch sehr starke und unerträgliche Kopfschmerzen charakterisiert, begleitet durch Symptome des autonomen ...


17.08.2012 | Forschung


Clusterkopfschmerz-Akademie am 10. und 11.8.2012


Das Clusterkopfschmerz- Competence-Center an der Schmerzklinik Kiel und der Bundesverband der Clusterkopfschmerz-Selbsthilfe-Gruppen (CSG) e.V. verans ...


09.07.2012 | Behandlung & Beratung


Vier neue Gene für häufigste Migräneform entschlüsselt


Eine weltweite Kollaboration von Wissenschaftlern unter Beteiligung eines Forscherteams der Schmerzklinik Kiel hat vier neue Genorte entschlüsselt, d ...


11.06.2012 | Forschung und Entwicklung


Aktionstag gegen den Schmerz 5. Juni 2012, Schmerzklinik Kiel


Die Schmerzklinik Kiel, Heikendorfer Weg 9-27, bietet für Betroffene und Interessierte eine öffentliche Informationsveranstaltung am Dienstag, 5. Ju ...


02.06.2012 | Behandlung & Beratung


Bundesweites Migräne- und Kopfschmerzbehandlungsnetz in Berlin ausgezeichnet


Die Gesundheitsstaatssekretärin a. D. Gudrun Schaich-Walch lobte das Engagement der Initiatoren Prof. Dr. Hartmut Göbel, Schmerzklinik Kiel, und Dr. ...


28.03.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Erfolgreich schmerzfrei - Neue Wege gegen Migräne


Gängige Schmerzmittel sind in Verruf geraten: Mittlerweile ist bekannt, dass eine regelmäßige Einnahme paradoxerweise selbst Kopfschmerzen hervorru ...


27.03.2012 | Prävention


Offenes Foramen ovale und Migräne


Ein PFO ist eine kleine Öffnung zwischen den oberen Herzkammern, die bei etwa 25 % der Bevölkerung auftritt. Blut, das durch diese Öffnung fließt, ...


29.10.2011 | Forschung


Chronische Migräne: Diagnose und Entstehung


Die Migräne wurde als episodische Kopfschmerzform klassifiziert. Eine Subform der Migräne, die täglich oder nahezu täglich besteht, wurde nicht de ...


02.10.2011 | Forschung


Die 10-20-Regel in der Migräne- und Kopfschmerztherapie


Prof. Hartmut Göbel, Chefarzt der Schmerzklinik Kiel (www.schmerzklinik.de) hat daher die »10-20 Regel« zum Vermeiden und Erkennen von Medikamenten ...


21.09.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Neuer Migräne- und Kopfschmerz-Kalender für Apple´s iPhone, iPad und iPod touch von der Schmerzklinik Kiel


Er soll helfen, den Verlauf der Migräne und Kopfschmerzerkrankung zu beobachten und zu dokumentieren. Die Symptome, die Behandlung und die Auswirkung ...


18.09.2011 | Vermischtes


Selbstmedikation der Migräneattacke mit rezeptfreien Triptanen


• Ab Mai 2011 ist mit Dolortriptan® ein zweites Triptan rezeptfrei in deutschen Apotheken erhältlich. Analog entspricht das Dolortriptan® dem rez ...


01.07.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Atlas Migräne und Kopfschmerzen in der Welt


Kopfschmerzerkrankungen sind weltweit sehr weit verbreitet und schwer behindernd. Trotzdem werden sie in Gesundheitssystemen nicht adäquat wahrgenomm ...


12.06.2011 | Behandlung & Beratung


Migraine App – Der neue online Migränekalender


Der Verlauf der Schmerzerkrankung kann fortlaufend protokolliert und ausgewertet werden. Die Kopfschmerz-Symptome, wie z.B. Schmerzintensität, Schmer ...


07.06.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Neuer Schmerztherapieführer für Schleswig-Holstein im Internet


Prof. Dr. Göbel (www.schmerzklinik.de) erklärt den Hintergrund des neuen Services der Schmerzklinik Kiel: „Oft dauert es viele Jahre, bis Patien ...


07.03.2011 | Ärzte


Migräne- und Schmerztherapie der Zukunft


Gesundheitsberufe unterschiedlicher Fachrichtungen in Praxen und Krankenhäusern können nicht nur verstärkt miteinander, sondern auch mit nicht ä ...


02.03.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Paracetamol: Aktuelle Warnung vor der Einnahme in der Schwangerschaft


Entgegen früheren Empfehlungen wird daher bei möglicher oder bestehender Schwangerschaft von der Einnahme von Paracetamol in Mono- und insbesonder ...


31.01.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Mit headbook gemeinsam erfolgreich gegen Migräne und Kopfschmerzen


Menschen, die sich für neue Möglichkeiten in der Migräne- und Kopfschmerzbehandlung interessieren, können sich auf einer Profilseite präsentier ...


15.01.2011 | Behandlung & Beratung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z