DGAP-News: Zurmont Madison Private Equity:
ID: 420515
Firmenübernahme
Zurmont Madison Private Equity:
07.06.2011 / 15:00
---------------------------------------------------------------------
Medienmitteilung
Zurmont Madison Private Equity:
Dank Schulterschluss von CCS Holding AG und Adaxys SA entsteht eine
führende EMS-Gruppe
Zürich, 7. Juni 2011 - Die Ende April 2011 mehrheitlich von Zurmont Madison
Private Equity L.P. ('Zurmont Madison') erworbene CCS Holding AG ('CCS'),
Lyss,übernimmt per Ende Juni 2011 die Adaxys SA ('Adaxys'), Mendrisio.
Durch den Zusammenschluss der beiden sich ergänzenden Unternehmen wird die
Gruppe im E2MS-Sektor (Electronic Engineering&Manufacturing Services) mit
einem Umsatz von CHF 160 Millionen zum Marktführer in der Schweiz und zu
einem der führenden Anbieter im deutschsprachigen Raum.
Per Ende Juni 2011 wird die CCS eine Mehrheit an der Adaxysübernehmen.
Damit wird einerseits eine optimale Nachfolgelösung für die Adaxys
realisiert und andererseits eine im deutschsprachigen Raum führende
EMS-Gruppe geschaffen. Durch den strategischen Schulterschluss zwischen den
beiden Unternehmen entsteht die Nummer eins in der Schweiz und der
siebtgrösste Anbieter in der DACH-Region (Deutschland,Österreich,
Schweiz).
Die CCS Gruppe (www.ccsholding.com) mit Sitz im bernischen Lyss bietet
Outsourcing-Dienstleistungen für elektronische und mechatronische
Applikationen an und ist dabei in der Entwicklung von Hard- und Software,
in der Entwicklung von Testkonzepten, im Materialmanagement sowie in der
Herstellung und im Life-Cycle-Management von Baugruppen und Geräten tätig.
Mit Standorten in der Schweiz, Sri Lanka, China und Hong Kong erzielt das
Unternehmen mit rund 1'000 Mitarbeitenden einen Umsatz von knapp CHF 60
Millionen. Die Adaxys mit Sitz in Mendrisio und Hombrechtikon ist im selben
Markt wie die CCS Gruppe tätig. Das von Max Mumenthaler gegründete
Unternehmen erzielt mit 380 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund CHF 100
Millionen und stellt technisch anspruchsvolle, spezifische Lösungen
hauptsächlich für Kunden aus dem deutschsprachigen Raum her.
CCS und Adaxys ergänzen sich hervorragend und können gegenseitig von
Kundenbeziehungen und Vertriebsaktivitäten sowie im Einkauf profitieren.
Komplementäre Kundenportfolios, Standorte und technische Fertigkeiten
stärken die Positionierung der beiden Unternehmen nachhaltig. Dank einer
euro-asiatischen Produktions- und Kompetenzplattform können verschiedenste
Kundenbedürfnisse abgedeckt und die Nähe zu den Kunden weiter intensiviert
werden. Die Mehrheitsbeteiligung von Zurmont Madison an der CCS erlaubt dem
kombinierten Unternehmen den Zugang zu soliden Finanzierungslösungen zur
Umsetzung der definierten Buy- und Build-Strategie. Damit können im
attraktiven aber hart umkämpften E2MS-Markt ein Wettbewerbsvorteil erzielt
und die Mittelstandkunden aus den Bereichen Industrie, Messregeltechnik,
Verkehr, Kommunikation, Haustechnik, Medizin oder Avionik noch flexibler
bedient werden.
Daniel Anliker, Partner der Zurmont Madison Management AG, betont: 'Wir
freuen uns ausserordentlich, dass der erste Schritt unserer Buy&Build-Strategie so rasch umgesetzt werden konnte. Die Kombination der
beiden Unternehmen ist für alle Stakeholder ein grosser Gewinn.'
Max Mumenthaler, Gründer der Adaxys, sagt: 'Der Schulterschluss beider
Unternehmen ist vor allem eine verantwortungsvolle Nachfolgelösung, welche
den Weiterbestand der Adaxys sicherstellt. Ich binüberzeugt, dass die
beiden Unternehmen gut zusammen passen und dass das Team unter der Leitung
von Thomas Kaiser in eine erfolgreiche Zukunft steuert.'
Stephan Schindler, Gründer von CCS, meint: 'Die beiden Firmen ergänzen sich
in idealer Weise, da praktische keineÜberschneidungen bestehen. Die CCS
profitiert vom umfassenden Know-how der Adaxys im Kommunikationsbereich
sowie deren europäischen Produktionskapazitäten. Adaxys seinerseits erhält
Zugang zu unseren asiatischen Aktivitäten und damit auch zu attraktiven
Beschaffungsmärkten.'Über Zurmont Madison Management AG
Die von Zurmont Madison (www.zurmontmadison.ch) beratenen Fonds haben
bislang rund CHF 450 Millionen Eigenkapital im Rahmen der Finanzierung von
Unternehmensnachfolgen, MBO's und Spin-Offs von Konzerngesellschaften in
der Schweiz, Deutschland undÖsterreich investiert. Der aktuelle Fonds
Zurmont Madison Private Equity L.P. hat ein Volumen von CHF 250 Millionen
und hält zurzeit fünf Mehrheitsbeteiligungen: die Röder Zeltsysteme und
Service AG in Deutschland, die Schweizer SMB SA im Tessin, die CLS
Communication AG in Zürich, die Bauwerk Parkett AG in St. Margrethen und
die CCS Holding AG in Lyss.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Medienstelle Zurmont Madison Management AG
c/o Dynamics Group AG
Edwin van der Geest / Philippe Blangey
Tel. +41 43 268 32 32
www.zurmontmadison.ch
Ende der Medienmitteilung
---------------------------------------------------------------------
07.06.2011 Mitteilungübermittelt durch die EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
EquityStory veröffentlicht regulatorische Mitteilungen,
Medienmitteilungen mit Kapitalmarktbezug und Pressemitteilungen.
Die EquityStory Gruppe verbreitet Finanznachrichten fürüber 1'300
börsenkotierte Unternehmen im Original und in Echtzeit.
Das Schweizer Nachrichtenarchiv ist abrufbar unter
http://www.equitystory.ch/nachrichten
---------------------------------------------------------------------
127695 07.06.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 07.06.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 420515
Anzahl Zeichen: 6175
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Zurmont Madison Private Equity:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dynamics Group AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).