Neues Deutschland: zu den Beziehungen USA-Deutschland

Neues Deutschland: zu den Beziehungen USA-Deutschland

ID: 420662
(ots) - Schon vor dem Merkel-Besuch in Washington tauchte
der deutsche Blätterwald tief in den Kaffeesatz ein. Viel wurde
gemutmaßt über ein gestörtes persönliches Verhältnis zwischen
Kanzlerin und Präsident. Kann er ihr (wieder) vertrauen? Ist nach
Obamas Verbannung an die Berliner Siegessäule bei seiner
Wahlkampf-Rede 2008 der letzte Frust verflogen? Nach Analyse des
Menüs beim Abendessen wurde dies mehrheitlich mit Ja beantwortet: Für
Merkel gab's Wildlachs mit Frühlingszwiebeln, wohingegen Russlands
Medwedjew 2010 mit Cheeseburger und Pommes abgespeist wurde. Wer die
deutsche Stimmenthaltung bei der UN-Libyen-Resolution zum
atlantischen Grabenbruch erklärt hatte, ist in Erklärungsnot.
Vielleicht ist alles aber viel schlichter. Die Merkel- wie die
Obama-Regierung hatten wenig Interesse, sich am von Sarkozy
losgetretenen Krieg zu beteiligen, ohne dies aber so klar sagen zu
wollen. Die USA stecken in Billionendefiziten und scheuen einen
weiteren teuren Waffengang; und Merkel weiß, dass Kriege hier
erfreulicherweise noch immer unpopulär sind, wofür sich zwar eine
gefühlte Mehrheit der deutschen Medien, nicht aber der Menschen
schämt. Dafür soll Berlin als »Strafe« nun einen Gutteil des
»Wiederaufbaus« zahlen und - das war wohl die gestrige Botschaft in
Sachen Libyen - den wird es wohl auch geben. Inklusive lukrativer
Aufträge für deutsche Unternehmen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Zum Merkel-Besuch in Washington meint die Märkische Oderzeitung aus Frankfurt (Oder): stern.de: Korrektur der Meldung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2011 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 420662
Anzahl Zeichen: 1656

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zu den Beziehungen USA-Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z