Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Atom-Ausstieg der Koalition
ID: 420705
Kurzschluss enden. Bei der FDP ist schon eine erste Sicherung
durchgebrannt. Im Kabinett haben am Montag ihre Minister - an der
Spitze Parteichef Philipp Rösler - den Stufen-Abschaltplan
akzeptiert. Keine 24 Stunden später erklärt Generalsekretär Christian
Lindner, das gehe allein auf die Kappe der Union. Die FDP habe es
besser gewusst, aber sich nicht durchsetzen können. Ein
bemerkenswerter Vorgang: Zum einen räumt die FDP offen ihre
Machtlosigkeit am Kabinettstisch ein. Zum anderen verstößt sie gegen
eine Elementarregel der Politik, die da lautet: Gemeinsame Beschlüsse
sind auch gemeinsam nach außen zu vertreten. Die FDP muss sich
fragen, warum sie Gesetzentwürfen zugestimmt hat, die sie für
juristisch fragwürdig hält.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2011 - 19:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 420705
Anzahl Zeichen: 1036
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Atom-Ausstieg der Koalition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).