Arbeitsmarkt bleibt im positiven Trend
ID: 420815
Arbeitsmarkt bleibt im positiven Trend
"Der deutsche Arbeitsmarkt ist kerngesund. Weniger als drei Millionen Arbeitslose sind erfreulich, aber auch Ansporn, jetzt mit den Bemühungen nicht nachzulassen.
Mit der Reform der Instrumente für die aktive Arbeitsmarktpolitik stellen wir für diejenigen die Signale in Richtung Erster Arbeitsmarkt, die lange Zeit ohne Angebot geblieben sind.
Für die wirklich schwierigen Fälle brauchen wir verlässliche Angebote, Stabilität und Struktur. Jeder, der eine reelle Chance auf einen Job im ersten Arbeitsmarkt hat,
soll jetzt seine Perspektive bekommen. Wann, wenn nicht jetzt?
Langfristigen Erfolg haben wir im immer stärker spürbaren Fachkräftemangel nur, wenn es uns gelingt, Frauen, Ältere und junge Menschen mit Problemen beim Übergang von der Schule in Beschäftigung in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Darauf müssen wir uns jetzt konzentrieren."
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Wilhelmstraße 49
10117 Berlin
Telefon: 03018 527-0
Telefax: 03018 527-1830
E-Mail: info@bmas.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.06.2011 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 420815
Anzahl Zeichen: 1405
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitsmarkt bleibt im positiven Trend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).