Kondome müssen passen
ID: 420877
Initiative für mehr Verhütungssicherheit unter Jugendlichen mit
Kondomen und präsentieren die neue Methode zur einfachen Bestimmung
der passenden Kondomgröße: das 'Kondometto'.
Etwa zwei Drittel der Männer benutzen Kondome, die nicht richtig
sitzen. Ist ein Kondom zu groß, kann es abrutschen, ist es zu klein,
quetscht es. Besonders bei Jugendlichen führt ersteres zu
Verhütungspannen. Wer keine Ahnung hat, wie groß sein Penis ist, kann
auch bei der Wahl des Kondoms immer nur raten. Und das geht gerne mal
daneben.
Am 8. Juni präsentiert pro familia Baden-Württemberg in
Kooperation mit Kondomberater Jan Vinzenz Krause das Messgerät namens
Kondometto auf dem 14. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in
Stuttgart. "Wir wollen Jugendlichen ein einfaches, cooles und
präzises Instrument in die Hand geben, um ihre Kondomgröße zu
ermitteln", so Manuela Rettig, Geschäftsführerin pro familia
Baden-Württemberg. Das Kondometto funktioniert wie eine Schieblehre
und hat die Größe einer Scheckkarte. Der Messschieber wird an den
Penis angelegt, das Ergebnis auf einer Skala abgelesen. Der Benutzer
erkennt auf einen Blick seine Kondomgröße.
"Das überall angebotene Durchschnittskondom ist nicht jedermanns
Sache, besonders nicht für Jugendliche im Wachstum", erklärt Thomas
Hahn, Sexualpädagoge bei pro familia Singen. "Kondome gibt es mit
einer nominalen Breite zwischen 43 und 69 Millimetern. Eigentlich ist
für jeden etwas dabei. Im Laden findet sich meistens nur die
52er-Größe. Aber welcher Mann ist schon Durchschnitt?" Viele
Jugendliche lassen deshalb den Gummi weg und riskieren so nicht nur
eine ungewollte Schwangerschaft, sondern auch die Infektion mit Aids
und anderen Geschlechtskrankheiten.
Zusätzlich zum Messgerät bietet pro familia unter www.sextra.de
eine Datenbank an, die Marken und Bezugsmöglichkeiten der passenden
Kondome aufführt. Entwickelt wurde Kondometto und Datenbank in
Kooperation mit Kondomberater Jan Vinzenz Krause.
Pressekontakt:
Manuela Rettig, pro familia Baden-Württemberg, Theodor-Heuss-Str, 23,
70174 Stuttgart, Tel. 0711 25 99 355,
lv.baden-wuerttemberg@profamilia.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 420877
Anzahl Zeichen: 2474
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kondome müssen passen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pro familia Baden-Württemberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).