Maßnahmen für einen erfolgreichen Forderungseinzug
ID: 421067
Ein seriöses Anwaltsschreiben zeigt erfahrungsgemäß eine größere Wirkung und erhöht so deutlich Ihre Erfolgsquote.
Konsequente Durchsetzung der Forderungen ohne Zeitverlust
Im Bereich des Forderungseinzugs spielt die Zeit eine ehebliche Rolle. Ist der Einzug auch mit zahlreichen und in einigen Fällen entsprechend aufwändigen Maßnahmen verbunden, ist es von Vorteil, wenn möglichst wenig Zeit seit dem Fällig werden der Forderung verstrichen ist. Ein weiterer Vorteil besteht darin, wenn der Gläubiger einen Dienstleister beauftragen kann, der sowohl außergerichtliche als auch gerichtliche Tätigkeiten rund um das Inkasso anzubieten vermag. Als Anwalt für Inkasso ist die Anwaltskanzlei Straubinger & Banse in der Lage, ihren Mandanten ein sehr umfangreiches Dienstleistungsspektrum in diesem Bereich anzubieten.
Wer das erste Mal mit offenen Forderungen und dem damit verbundenen Inkasso konfrontiert wird, muss sich nicht nur über unbezahlte Rechnungen und dem damit verbundenen Schaden ärgern. Hinzu kommt der Umstand, dass das sogenannte „Juristen- oder Amtsdeutsch“ für juristische Laien oftmals sehr schwer verständlich ist. Fachspezifische Bezeichnungen können zusätzlich das Verständnis erschweren. Jeder Forderungseinzug bringt seine ganz eigenen Bedingungen und Umstände mit sich. So ist es notwendig, bereits im Vorfeld eine entsprechende Beratung mit dem Gläubiger durchzuführen. Die Anwaltskanzlei Straubinger & Banse erläutert detailliert nicht nur die verschiedenen Möglichkeiten, die dem Gläubiger bei der Durchsetzung seiner Forderungen zur Verfügung stehen.
Inkasso, also der gesamte Vorgang des Forderungseinzuges beinhaltet zahlreiche Maßnahmen. Wendet sich der Gläubiger gleich zu Beginn mit seinen offenen Forderungen an einen Inkasso Anwalt wie die Anwaltskanzlei Straubinger & Banse, steht zu Beginn des Forderungseinzuges in der Regel die außergerichtliche Mahnung, die zugleich mit einer Fristsetzung für die Zahlung verbunden ist. Das Leistungsspektrum endet aber nicht an dieser Stelle. Um den Vorgang voranzutreiben bzw. um festzustellen, ob beispielsweise eine angestrebte Zwangsvollstreckung möglich oder sinnvoll wäre, ist es notwendig, aus den jeweiligen Schuldnerverzeichnissen entsprechende Auskünfte einzuholen. Ist der Schuldner verzogen, ist es möglich, Adressermittlungen durchführen zu lassen, um so die aktuelle Anschrift zu erhalten. Um also eine mögliche Verzögerung bei dem Einzug der Forderungen zu vermeiden, ist die Inanspruchnahme der Dienstleistungen eines Inkasso Anwalts durchaus lohnenswert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Straubinger und Banse Rechtsanwälte (GbR)
Markgrafenstraße 57
10117 Berlin
Tel: +49 |30| 200 767 87 -0
Tel: +49 |30| 200 767 87 -19
kontakt(at)straubinger-banse.de
http://www.straubinger-banse.de
Pressekontakt:
Sven Safr
OPSEDI - Onlineagentur
Tel.: +49 (0) 8404 939 3843
Fax: +49 (0) 8404 939 265
eMail: info(at)opsedi.de
webseite: http://www.opsedi.de
Pressekontakt:
Sven Safr
OPSEDI - Onlineagentur
Tel.: +49 (0) 8404 939 3843
Fax: +49 (0) 8404 939 265
eMail: info(at)opsedi.de
webseite: http://www.opsedi.de
Datum: 08.06.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 421067
Anzahl Zeichen: 3111
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Safr
Stadt:
Mindelstetten
Telefon: 08404/939-3843
Kategorie:
Rechtsberatung (gewerblich)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 546 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maßnahmen für einen erfolgreichen Forderungseinzug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OPSEDI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).