Das Entsorgen von leeren Druckerpatronen in eine Verschwendung von Ressourcen
ID: 455748
(op) Fachleute streiten sich tagtäglich, wie man unsere Welt grüner machen kann. Doch Umweltschutz ist nicht nur die Angelegenheit von Wissenschaftlern und Unternehmen. Das Bewusstsein zum Schutz unseres Planeten sollte bei allen Menschen ein Grundbedürfnis sein.
Unternehmen haben sich auf den Ankauf von Tintenpatronen, Druckerpatronen, Toner, Transferrollen und weiterem Verbrauchsmaterial nahezu spezialisiert und damit eine Nische besetzt. Eine Entsorgung der leeren Druckerpatronen und Toner ist damit nicht nur überflüssig geworden, sondern somit regelrecht eine Verschwendung von Ressourcen. Neben dem finanziellen Aspekt spielt - wie Eingangs erwähnt - natürlich auch der Umweltschutz eine nicht unerhebliche Rolle. Etwa 250 Millionen Kartuschen werden jährlich verkauft, worunter auch Tintenpatronenkartuschen und Tonerkartuschen zählen. Eine schier unvorstellbare Summe, besonders wenn man die Tatsache bedenkt, dass etwa nur 25% - 30% der leeren Behälter wieder verwendet, also recycelt werden. Ein stetig wachsender Müllberg an leeren Druckerpatronen und Toner.
Die Erkenntnis, dass leere Tintenpatronen und Toner bares Geld wert sind und Unternehmen und Agenturen existieren, die sich auf den Ankauf derartiger Behältnisse spezialisiert haben, besteht nicht erst seit gestern. Die ersten Unternehmen arbeiten bereits seit über zehn Jahren in diesem Geschäft. Einige sind überproportional zu den Verkaufszahlen gewachsen und haben sich inzwischen fest am Markt etablieren können. Es scheint, dass einzig und alleine unsere Bequemlichkeit einen Hinderungsgrund darstellt und aus diesem Grund tagtäglich viele Tonnen leerer Druckerpatronen, Tintenpatronen und Toner grundlos auf dem Müll landen. Dabei ist es nicht schwer und häufig unkompliziert und unproblematisch mit leeren Kartuschen etwas Geld dazu zu verdienen.
Bedient man sich der gängigen Suchmaschinen im Internet kann man mit Begriffen wie „Ankauf Leerpatronen“ oder „Leere Druckerpatronen“ von zu Hause aus bequem nach Agenturen und Unternehmen suchen, die sich um den Ankauf der leeren Tintenpatronen und Toner bemühen. Oftmals erfährt man auf den Webseiten der Anbieter die Tages- und Monatspreise, die für die einzelnen Kartuschen vergütet werden.
Es ist eine Selbstverständlichkeit geworden, Plastik von Papier und Folie von Gemüseresten zu trennen. Glasflaschen werden farblich voneinander getrennt, Dosenblech und Batterien gesondert aufbewahrt. Daher sollten wir uns überlegen, ob uns Müll in Form von leeren Druckerpatronen und Toner, der unserer Kasse bares Geld einbringt nicht auch einer besonderen Aufmerksamkeit sicher sein sollte.
Weitere Informationen zum Thema unter:
http://www.leerpatronen-agentur.de
Pressekontakt:
Sven Safr
OPSEDI - Onlineagentur
Am Bach 9
93349 Mindelstetten
Tel.: +49 (0) 8404 939 3843
Fax: +49 (0) 8404 939 265
info@opsedi.de
http://www.opsedi.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Privatinitiative
Leerpatronen-Agentur.de
info(at)leerpatronen-agentur.de
Für weitere Informationen steht das Kontaktformular zur Verfügung unter:
http://www.leerpatronen-agentur.de/kontakt.php
Pressekontakt:
Sven Safr
OPSEDI - Onlineagentur
Am Bach 9
93349 Mindelstetten
Tel.: +49 (0) 8404 939 3843
Fax: +49 (0) 8404 939 265
info(at)opsedi.de
http://www.opsedi.de
Datum: 03.08.2011 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455748
Anzahl Zeichen: 3906
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Safr
Stadt:
Mindelstetten
Telefon: 084049393843
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Für weitere Informationen steht das Kontaktformular zur Verfügung unter:
http://www.leerpatronen-agentur.de/kontakt.php
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Entsorgen von leeren Druckerpatronen in eine Verschwendung von Ressourcen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OPSEDI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).