Erfolgreich gegen Stolpersteine auf dem zweiten Bildungsweg

Erfolgreich gegen Stolpersteine auf dem zweiten Bildungsweg

ID: 42144

Mit seinem Online-Portal Fernstudium-Infos.de gibt der ehemalige Fernstudent Markus Jung Tipps für die Praxis und ermöglicht den Informationsaustausch Gleichgesinnter.



Fernstudium-Infos.deFernstudium-Infos.de

(firmenpresse) - Kerpen, 02.02.2008 (profact) - Bildung ist nach wie vor die beste Voraussetzung für beruflichen Erfolg. Wer den klassischen Weg über Abitur und Studium verpasst hat oder sich weiterbilden möchte, kann über Fernstudiengänge und Fernkurse das Versäumte nachholen - und dabei weiter seinem Beruf nachgehen. "Die Auswahl des passenden Anbieters ist allerdings alles andere als leicht", berichtet Markus Jung, Initiator und Betreiber des Online-Portals Fernstudium-Infos.de. So werde man bei der Eingabe des Suchbegriffs "fernstudium" beispielsweise bei Google von Ergebnissen förmlich überschwemmt: "Mehr als 4,5 Millionen Fundstellen präsentiert die Suchmaschine, die Spreu vom Weizen zu trennen ist da natürlich so gut wie unmöglich."

Laut Jung ist die Qualität der Angebote im lukrativen Markt des Fernstudiums sehr unterschiedlich: "Da wird der zweite Bildungsweg mitunter zum Holzweg", warnt der Informatiker aus eigener Erfahrung. Für sein im Fernstudium erlangtes Diplom musste auch er zahlreiche Stolpersteine beiseite räumen. "Hätte es damals ein objektives Informationsmedium gegeben, vieles wäre mir dann leichter gefallen."

Objektive Information - das ist denn auch Jungs wichtigstes Anliegen bei Fernstudium-Infos.de. Er setzt dabei auf Web 2.0, jener inzwischen sehr populären Ausdrucksform des Internets, bei der die Onliner selbst die Inhalte der Webseiten füllen. "Unser Forum rund ums Fernstudium wird inzwischen von über 6000 Mitgliedern intensiv genutzt", berichtet Jung. "Kritik an einzelnen Anbietern und Lehrgängen ist dabei ebenso zu finden wie wahre Lobeshymnen." Nicht weniger wesentlich sei aber auch der Gemeinschaftsaspekt: "Wer Hilfe braucht, wird von der Community nicht im Stich gelassen. Bei uns gilt die alte Musketier-Devise ‚Alle für Einen, einer für Alle'. Davon profitieren nicht nur Studienanfänger, die beispielsweise bei Mathematik der Verzweiflung nahe sind, sondern auch die alten Hasen."

Neben dem Forum und Angeboten etablierter Fernstudium-Institute präsentiert Fernstudium-Infos.de auch umfassende Informationen zu einzelnen Studiengängen, die dem Lernwilligen helfen sollen, den richtigen Anbieter für einen gewünschten Fernstudiengang zu finden. Außerdem finden sich eine Übersicht nicht-akademischer Fernunterrichtskurse, eine ausführliche Frage-und-Antwort-Seite sowie der Fernstudiums-Chat, in dem sich die Besucher jeden Dienstag ab 20 Uhr direkt austauschen können. Da erfährt man dann beispielsweise, dass die von der Bundesagentur für Arbeit (BA) ausgegebenen Bildungsgutscheine auch für Fernlehrgänge gelten. "Dem Fachverband Forum DistancE-Learning zufolge haben viele Institute eine entsprechende Zulassung für einen Teil ihrer Angebote", berichtet Jung. Allerdings würden die wenigsten potenziellen Teilnehmer davon wissen - obwohl im Formular für den Bildungsgutschein die Kategorie "Fernunterricht" vorgesehen sei.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fernstudium-Infos.de besteht bereits seit 2004 und bietet das umfangreichste Informations- und Kommunikationsangebot zum Thema Fernstudium im deutschsprachigen Raum mit über 25.000 Beiträgen. Jeden Monat wird die Seite von mehr als 50.000 Fernstudium-Interessierten aufgesucht.

Ziel der Seite ist es, von Anbietern unabhängige Informationen über das akademische Fernstudium und den weiterbildenden Fernunterricht anzubieten und eine Plattforum zum Austausch zur Verfügung zu stellen. Zielgruppe sind Interessenten an einem Fernstudium sowie aktive Fernstudenten und alle, die sich mit dem Thema Fernstudium beschäftigen.

Alle Informationen und Dienste stehen kostenlos zur Verfügung.

Fernstudium-Infos.de wird von dem Kerpener Diplom-Informatiker Markus Jung (34) betrieben, der selbst ein Fernstudium absolviert hat.

Fernstudium-Infos.de...

... umfasst Informationen zu mehr als 100 Fernstudium-Anbietern

... enthält circa 40.000 Beiträge von über 6.000 registrierten Benutzern

... wird monatlich von fast 100.000 Besuchern aufgesucht (400.000 Seitenaufrufe)

Geschichte von Fernstudium-Infos.de

2003: "Forum Fernstudium" geht online

2004: Gründung von "Fernstudium-Infos.de"

2005: Beitritt DGWF, Forum DistancE-Learning und Deutscher Fachjournalisten-Verband

2006: "Fernstudium-Infos.de Markus Jung e. K." wird in das Handelsregister eingetragen

2007: Fernstudium-Infos.de wird mit dem Studienpreis "Publikation des Jahres 2007" ausgezeichnet

Markus Jung, Fernstudium-Infos.de Markus Jung e. K.

- 34 Jahre, verheiratet, zwei Kinder

- Kerpen bei Köln

- Abitur, kaufmännische Ausbildung

- Angestellter - dabei Schwerpunkt auf Schnittstellen-Projekten

- Kommunikations-Seminare (Kondenorientiere Kommunikation, Kommunikation in Konflikten, Verhandlungsführung)

- Informatik-Fernstudium in der Fachrichtung Informations- und Kommunikationsmangement
(Private FernFachhochschule Darmstadt, Abschluss: Diplom-Informatiker FH)

- Nebenberufliche Gründung des Portals "Fernstudium-Infos.de"

- Fachjournalismus-Fernstudium

- Selbstständigkeit mit Fernstudium-Infos.de Markus Jung e. K.

Mitgliedschaften

Forum DistancE-Learning

Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e. V. (DGWF)

Deutscher Fachjournalisten-Verband e. V. (DFJV)



Leseranfragen:

http://www.fernstudium-infos.de



PresseKontakt / Agentur:

Fernstudium-Infos.de Markus Jung e. K.
Markus Jung, Diplom-Informatiker FH
Wolfskauler Str. 23, 50170 Kerpen
Telefon: 02275/201657
Fax: 02275/201658
E-Mail: mail(at)fernstudium-infos.de
Internet: http://www.markus-jung.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Präsentation: die Kunst des Präsentierens REACH ist da – GHS kommt !! Experten diskutieren im HDT neue EU-Chemikalienregelung
Bereitgestellt von Benutzer: fide
Datum: 02.02.2008 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42144
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Jung
Stadt:

Kerpen bei Köln


Telefon: 02275 201657

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 7562 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreich gegen Stolpersteine auf dem zweiten Bildungsweg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fernstudium-Infos.de Markus Jung e. K. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fernlernen eröffnet Chancen im Gesundheitswesen ...

Köln, Dezember 2010. Demographischer Wandel und Kosteneinsparungen - das Gesundheitswesen ist im Umbruch. "Wer sich bedarfsorientiert weiterbildet, kann bei der Jobsuche in Medizin und Pflege profitieren", sagt Markus Jung, Inhaber des anb ...

Alle Meldungen von Fernstudium-Infos.de Markus Jung e. K.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z