Rowa Vmax beeindruckt Außenminister Westerwelle

Rowa Vmax beeindruckt Außenminister Westerwelle

ID: 421486

CeBIT Australia



Rowa Vmax beeindruckt Außenminister WesterwelleRowa Vmax beeindruckt Außenminister Westerwelle

(firmenpresse) - Kelberg/Sydney, 07.06.2011 - Vom 31.05. bis 02.06. fand in Sydney mit der CeBIT Australia die führende ITK-Messe im asiatisch-pazifischen Raum statt. Deutschland war das erste offizielle Partnerland der Messe, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum feiert. Dr. Christian Klas, Geschäftsführer der Rowa Automatisierungssysteme GmbH, war zur Eröffnungszeremonie mit Außenminister Dr. Guido Westerwelle ins Opernhaus von Sydney geladen und stellte dem Außenminister das Eifler Unternehmen bei dessen Rundgang über die Messe vor.

Über 30.000 Besucher kamen zur CeBIT Australia . Mehr als 600 Unternehmen aus dem ITK-Sektor nutzen die Ausstellung als Plattform, um ihre Produktinnovationen zu präsentieren. Einen Schwerpunkt bildete das Thema eHealth. Hier zeigten führende Branchenvertreter, wie mit Hilfe modernster Technik mehr Effizienz und Qualität im Gesundheitswesen erreicht werden kann. Dank des automatisierten Lagermanagements mit dem Rowa Vmax kann ein Apotheker sich zum Beispiel stärker auf die Beratung und Betreuung von Patienten konzentrieren.

Dose Innovations, Vertriebspartner von Rowa in Australien, war mit einem Stand vor Ort und zeigte dem interessierten Publikum Lösungen für Apotheken. Bei seinem Rundgang über die Messe besuchte der deutsche Außenminister auch den Stand des australischen Partners von Rowa. Er ließ sich von Dr. Christian Klas die Vorteile eines automatischen Warenlagers erläutern und zeigte sich beeindruckt von der Entwicklung des Eifeler Unternehmens zu einem weltweit agierenden Industrieunternehmen. Westerwelle war überrascht, dass auf einem Meter des Automaten 4.000 Packungen gelagert werden können.

Neben Westerwelle informierten sich auch sein australischer Amtskollege Kevin Rudd sowie Stephen Conroy, Australiens Minister für Kommunikation und E-Commerce über die Vorteile eines automatischen Warenlagers für Apotheken und Krankenhäuser. Alle Politiker nahmen sich ausgiebig Zeit, um die Funktionsweise von Rowa Vmax kennenzulernen und zu verstehen.



Rowa Systeme unterstützen bereits heute australische Apotheken beim Warenhandling. "Wir freuen uns über die Unterstützung des Außenministeriums unser Geschäft weiter zu globalisieren.", erläuterte Dr. Christian Klas. "Mit Australien ist Rowa bereits in über 30 Ländern in allen fünf Kontinenten vertreten."


Weitere Informationen im Deutschlandradio Kultur:
Informationen am Abend - Westerwelle in Australien, 31.05.2011, Bericht von Dr. Wolfgang Labuhn
Mit einem Gespräch zwischen Außenminister Guido Westerwelle und Rowa-Geschäftsführer Dr. Christian Klas
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2011/05/31/dlf_20110531_1822_1c1d27ee.mp3

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Rowa
Rowa ist mit 3.500 verkauften Anlagen europäischer Marktführer für automatisierte Warenlager in Apotheken. Das Produktangebot umfasst Kommissioniersysteme und Zubehör wie z.B. eine vollautomatische Einlagerung. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Kelberg, Eifel, beschäftigt über 300 Mitarbeiter.
Mehr Informationen: www.rowa.de



PresseKontakt / Agentur:

Rowa Automatisierungssysteme GmbH
Udo Weller
Rowastraße
53539 Kelberg
presse(at)rowa.de
+49 2692 9206 0
http://www.rowa.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Persische Lebensart mit allen Sinnen Neuer Protein-Schnelltest von 3Müberprüft die Effektivität des Reinigungsprozesses chirurgischer Instrumente
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.06.2011 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 421486
Anzahl Zeichen: 2774

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Udo Weller
Stadt:

Kelberg


Telefon: +49 2692 9206 0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 760 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rowa Vmax beeindruckt Außenminister Westerwelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rowa Automatisierungssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rowa realisiert in 2011 einen wichtigen Meilenstein ...

Kelberg, 23.01.2012 - CareFusion, ein führendes Medizintechnikunternehmen, hat heute bekannt gegeben, dass die Rowa Automatisierungssysteme, europäischer Marktführer für das automatische Warenhandling in Apotheken, im vergangenen Jahr erneut ein ...

Herausragendes Design von Rowa Vmax erneut ausgezeichnet ...

Kelberg/Trier, 23.11.201 - Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium zeichnet alljährlich Produkte aus, deren Design durch eine gelungene Verbindung von Form und Funktion Vorbildcharakter hat. Im Rahmen der diesjährigen Preisverleihung im Rh ...

Rowa Systeme begeistern Expopharm-Besucher ...

Kelberg/Düsseldorf - Mit rund 500 Ausstellern ist die Expopharm die wichtigste pharmazeutische Leitmesse in Europa. Auch in diesem Jahr kamen über 25.000 Fachbesucher aus dem In- und Ausland, um die wichtigsten Neuentwicklungen aus der Branche kenn ...

Alle Meldungen von Rowa Automatisierungssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z