Rechtsmissbrauch bei sog. Gegenabmahnung - Urteil
ID: 421501
Sog. Gegenabmahnung im Wettbewerbsrecht – kein Rechtsmissbrauch LG Berlin 101 O 47/11
Da LG Berlin hat in einem aktuellen Beschluss klargestellt, dass allein der Umstand, dass der Antragssteller zuvor wegen eines ähnlichen Verstoßes abgemahnt wurde, für die Annahme eines Rechtsmissbrauchs schon nicht genügt.
Das LG führt weiter aus: Dass die Abmahnung des Antragsstellers alleine zwecks Generierung von Rechtsanwaltsgebühren erfolgte, ist den Umständen nicht zu entnehmen, zumal der angegebene Gegenstandswert der Abmahnung mit 10.000,00 EUR nicht erheblich überzogen ist.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: SSVR
Datum: 08.06.2011 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 421501
Anzahl Zeichen: 669
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Rechtsberatung (gewerblich)
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.06.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechtsmissbrauch bei sog. Gegenabmahnung - Urteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sievers Scharfenberg von Rüden (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).