Georges-Köhler-Centrum in Regensburg nimmt Fahrt auf

Georges-Köhler-Centrum in Regensburg nimmt Fahrt auf

ID: 421521
(PresseBox) - Das Georges-Köhler-Centrum (GKC) für interventionelle Immunologie ist an der Universität Regensburg gestartet und bündelt vorhandene medizinische und wissenschaftliche Exzellenz auf dem Gebiet der Immuntherapie und Transplantationsmedizin in Ostbayern. Das GKC soll später als außeruniversitäre Einrichtung ausgegliedert und langfristig als erstes Institut der Leibniz-Gemeinschaft in Regensburg etabliert werden.
Das GKC trägt den Namen des deutschen Medizin-Nobelpreisträgers Georges Köhler, der mit seinen Forschungsarbeiten die Grundlage für die moderne Immuntherapie gelegt hat. Die sogenannte interventionelle Immunologie umfasst zukunftsträchtige Bereiche der Medizin (Transplantation, Zelltherapie, Immuntherapie) und ist für die Patientenversorgung und die medizinische Forschung von erheblicher Bedeutung. Mit der Konzentration in Regensburg wird für die medizinische Forschung eine starke Einheit geschaffen, die im globalen Wettbewerb bestehen kann und zugleich Spitzenforschung für Ostbayern ermöglicht. Der Freistaat Bayern unterstützt deshalb das GKC finanziell und als strategischer Partner. Die Struktur des GKC umfasst zwei thematische Säulen (Klinik und Präklinik), die Technologie- und Serviceplattformen sowie klinische Kooperationsgruppen. Das GKC arbeitet mit dem Deutschen Rheuma-Forschungszentrum in Berlin und dem Interfakultären Institut für Zellbiologie der Universität Tübingen zusammen. Darüber hinaus wird das GKC mit der ebenfalls in Regensburg ansässigen Geschäftsstelle des Bayerischen Immuntherapie-Netzwerk (BayImmunNet) zusammenarbeiten in dem unter anderem der BioPark in Regensburg vertreten ist. Die Leibniz-Gemeinschaft vereint derzeit 87 Einrichtungen, die anwendungsbezogene Grundlagenforschung betreiben und wissenschaftliche Infrastruktur bereitstellen. Damit das GKC Teil der Leibniz-Gemeinschaft werden kann, muss es hierfür vom Freistaat Bayern vorgeschlagen werden und einen mehrstufigen wissenschaftlichen Begutachtungsprozess bestehen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die innovativsten Solarunternehmen erhalten den Intersolar AWARD / Die Intersolar Europe prämiert wegweisende Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen der Solarbranche mit dem Intersolar AWARD 2011 Getestet und für gut befunden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.06.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 421521
Anzahl Zeichen: 2027

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Regensburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Georges-Köhler-Centrum in Regensburg nimmt Fahrt auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BioPark Regensburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alle guten Dinge sind drei: Dyphox ist zurück ...

Im BioPark Regensburg ist die Marke Dyphox zum dritten Mal durchgestartet. Nach zwei Fehlstarts gelang der Neuanfang mit frischer Vision und erweiterten Lösungen. Dies glückte auch, weil neue Investoren vom Produkt nach wie vor überzeugt sind und ...

BioPark Geschäftsbericht 2024 ...

Die aktuelle Entwicklung der Life Science Firmen in der BioRegio Regensburg zeigt eine Konsolidierung zwei Jahre nach dem offiziellen Ende der Corona Pandemie bei einem Teil der Firmen. Die Anzahl der Firmen erhöhte sich leicht bei ebenfalls leicht ...

Alle Meldungen von BioPark Regensburg GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z