WAZ: Wohin mit Gaddafi?
- Kommentar von Gudrun Büscher
ID: 421578
mit Hubschraubern verstärkt. Es sei inzwischen nicht mehr die Frage
ob, sondern nur noch wann Muammar al Gaddafi zurücktrete, erklärte
NatoGeneralsekretär Rasmussen gestern optimistisch. Doch es ist
schwer vorstellbar, dass Gaddafi irgendwann die weiße Fahne schwenkt
und sich dem Internationalen Strafgerichtshof stellt, der seit
Februar gegen ihn ermittelt. Wenn das Gericht die einzige Option für
ihn bleibt, wird er weiterkämpfen lassen - bis zum bitteren Ende.
Natürlich gehört Gaddafi vor das Tribunal. Mehr als 40 Jahre dauerte
seine Terrorherrschaft. Er regierte mit Willkür, ging über Leichen.
Und doch kann, was richtig und gerecht erscheint, einem raschen Ende
der Kämpfe im Weg stehen. Gaddafi muss weg. Doch wohin mit ihm? Ein
Land zu finden, das ihn und seine Großfamilie aufnimmt, ist
schwierig. Die Saudis, die Jemens Präsidenten Saleh behandeln und den
Tunesienflüchtling Ben Ali aufgenommen haben, winken ab. Sie sind auf
Gaddafi nicht gut zu sprechen. Solange es aber kein Exil gibt, kommt
Libyen nicht zur Ruhe.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




- Kommentar von Julia Emmrich">

ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Umstrittene Griechenlandhilfe
Es geht nicht nur um Geld
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN">
Datum: 08.06.2011 - 18:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 421578
Anzahl Zeichen: 1371
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Wohin mit Gaddafi?
- Kommentar von Gudrun Büscher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).