Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Horst Köhler

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Horst Köhler

ID: 421623
(ots) - Wirkliche Klarheit über die tatsächlichen
Beweggründe des Horst Köhler für seinen Rücktritt vom höchsten
deutschen Staatsamt am 31. Mai letzten Jahres hat es am Mittwoch
nicht gegeben. Außer, man lässt die schon damals gezeigte Entrüstung
darüber gelten, dass er in Vielem missverstanden worden sei. Tatsache
ist, dass Köhler im Frühjahr 2010 vom »Spiegel« und anderen großen
Blättern, die sich als »Qualitätszeitungen« verstehen, sehr kritisch
beobachtet und auch bewertet worden war. Dabei hätte ihm klar sein
müssen, dass auch Staatsoberhäupter in einer freiheitlichen
Demokratie nicht unantastbar sind. Johannes Rau, Karl Carstens und
Heinrich Lübke haben auch phasenweise mit medialem Gegenwind zu
kämpfen gehabt, ohne dass sich jemand Majestätsbeleidigung verbeten
hätte. Es ist zu hoffen, dass das vollständige Interview, mehr noch
Köhlers angekündigte Erinnerungen mehr Aufklärung bieten über einen
so noch nie erlebten Amtsverzicht. Köhler sollte dabei auch ein wenig
Selbstkritik erkennen lassen, es täte ihm und seinem Renommee gut.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Im Zweifel für die Menschlichkeit - Leitartikel Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu EHEC
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2011 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 421623
Anzahl Zeichen: 1298

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Horst Köhler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z