Vintage: Den Retro-Trend einfach selbst gestalten
ID: 421633
Schnittmuster.net bietet seinen Kunden abwechslungsreiche Schnittmuster aus allen Zeitepochen und Stilrichtungen
Eine Nähmaschine und ein wenig Lust zur kreativen Handarbeit reichen aus, um den Traum vom Cocktailkleid aus den 60er Jahren a’la „Mad Men“, einem Korsett oder dem Glockenhut aus den 30er Jahren zu verwirklichen. „Vintage-Mode bietet Raum für große Individualität und ist daher beliebt bei Frauen, die sich von der Massenmode abheben wollen“, so Nathalie Gassert, Geschäftsführerin und Gründerin von schnittmuster.net. „Zudem lässt sie auch die gute alte Zeit wieder aufleben und kann je nachdem für klassische Werte wie z.B. Häuslichkeit, romantische Liebe oder auch Emanzipation stehen.“ Die Auswahl an Vorlagen ist groß: Neben Tweed-Kurzjacken mit ¾ Ärmeln, schwingenden Tellerröcken und kultigen Hüten sind auch Muster für strenge englische Kostüme Bleistiftrock und Stehkragen im Stil der 30er Jahre erhältlich.
Schnittmuster geben zusammen mit leicht verständlichen Arbeitsanleitungen vor, auf welche Art und Weise die Kleidungsstücke zusammengenäht werden müssen. Das Schnittmuster aus Papier wird auf den gewählten Stoff gelegt, der entsprechend ausgeschnitten wird. Jedes Schnittmuster enthält meist auch eine Stoffempfehlung.
Danach werden die einzelnen Stoffteile zusammengenäht wie in der Arbeitsanleitung beschrieben. Passende Stoffe, Knöpfe und Fäden können den Look komplettieren und ihm den letzten Schliff geben. Unter „Kurzwaren“ sind neben klassischem Zubehör auch Korsettschnur und Plastik-Fischbeinband auf schnittmuster.net erhältlich.
Im Bereich der Vintage-Mode variiert der Schwierigkeitsgrad meist zwischen „mittel“ und „schwer“, so dass ein bisschen Vorerfahrung nicht schaden kann. Doch auch komplette Näh-Anfänger können sich mit ein bisschen gutem Willen und Neugier an den Originalschnitt einer Schürze von 1952 oder ein klassisches Kleid im Stil der 50er Jahre mit hoher, enger Taille und weitem Rock wagen. „Die Anforderungen sind ganz unterschiedlich“, bestätigt Nathalie Gassert. „Anfängern geben wir gerne Tipps, womit sie beginnen können. Für Fortgeschrittene bieten sich dann auch kompliziertere Schnittmuster an, beispielsweise eine Marlene-Hose mit taillierter Jacke.“ In einem Punkt haben sich allerdings auch die Vintage-Schnittmuster weiterentwickelt: Sie werden heute in überarbeiteter Form angeboten, da sich die körperlichen Gegebenheiten über die vergangenen fast hundert Jahre verändert haben und die Passform sonst nicht mehr stimmen würde.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über schnittmuster.net:
Seit über 10 Jahren bietet schnittmuster.net Schnitte für Kleidung, Hüte, Taschen oder andere Accessoires. Selbst für aufwändige Designermode gibt es Vorlagen, um die Modelle kostengünstig selber herzustellen. Schnittmuster bieten Raum für Individualität und Mut zur Kreativität. Darüber hinaus gibt es beim Online-Anbieter eine große Auswahl an Kurzwaren sowie Nähhefte und Bücher im Rahmen der Fachliteratur zum Thema Nähen.
OnTop PR
Janine Ebert
Königstraße 30
22767 Hamburg
Tel: 040 / 79 30 71 91
Email: janine.ebert(at)ontop-pr.de
Datum: 08.06.2011 - 21:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 421633
Anzahl Zeichen: 3429
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janine Ebert
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040/79307191
Kategorie:
Damenkleidung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.07.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 622 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vintage: Den Retro-Trend einfach selbst gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OnTop PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).