Rheinische Post: Höhn wirft Aigner Versäumnisse bei Information der Bevölkerung über Gefahr von EHEC vor
ID: 421664
Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) bei der Information der
Bevölkerung über die Gefahr von EHEC Versäumnisse vorgeworfen. "Ich
verstehe nicht, warum Aigner noch am 25. Mai gesagt hat: Niemand muss
auf Gemüse verzichten. Dabei war schon seit dem 21. Mai bekannt, dass
Tomaten, Gurken und Salat unter dem Verdacht stehen, dass sie die
Ursache für den EHEC-Ausbruch sind", sagte Höhn der "Rheinischen
Post" (Donnerstagausgabe). Höhn betonte: "Entweder hat Frau Aigner
von dem Verdacht nicht gewusst. Dann war das Krisenmanagement
schlecht, oder sie hat den Verdacht ignoriert."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 421664
Anzahl Zeichen: 821
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Höhn wirft Aigner Versäumnisse bei Information der Bevölkerung über Gefahr von EHEC vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).