Stabübergabe: VPRT verabschiedet langjährige Geschäftsführerin Ursula K. Adelt - Claus Grewenig alleiniger Geschäftsführer des Verbandes
ID: 421908
Vertreter aus Medien, Politik und Wirtschaft hat der Verband Privater
Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) am Dienstagabend in Berlin seine
langjährige Geschäftsführerin Ursula K. Adelt verabschiedet. Sie
verlässt den VPRT nach 24 Jahren auf eigenen Wunsch, um sich neuen
Herausforderungen zu stellen. Die Geschäftsführung des VPRT wird ab
dem 1. Juli 2011 alleine durch Claus Grewenig wahrgenommen, den der
Vorstand des Verbandes bereits zum 1. April dieses Jahres als
Geschäftsführer bestellt hatte. Grewenig (36) kam im Oktober 2001 als
Referent Multimedia/Recht zum VPRT, wurde im Januar 2006 Justiziar
und war seit Februar 2007 zudem stellvertretender Geschäftsführer.
Jürgen Doetz, Präsident des VPRT, sagte: "Mit der Verabschiedung
von Ursula Adelt ist die Stabübergabe, die vom Vorstand bereits im
vergangenen Jahr vorbereitet wurde, vollzogen. Wir freuen uns, dass
mit Claus Grewenig ein sehr erfahrener und intern wie extern
geschätzter Kollege für die notwendige Kontinuität in der Arbeit
unseres Verbandes sorgen wird. Mit ihm ist der VPRT für die
zukünftigen Aufgaben bestens gerüstet. Unser Dank gilt Ursula Adelt,
die wie kein anderer hauptamtlicher Vertreter unseres Verbandes die
Arbeit und Leistungen des VPRT in über 20 Jahren geprägt hat. Mit
ihrem außerordentlichen Engagement, ihrer Durchsetzungsstärke und
ihrer positiven Energie ist sie bei unseren Mitgliedern, Vorständen
und Verhandlungspartnern sowie im Markt allseitig geschätzt und
respektiert. Ihr gilt der große Dank aller Mitglieder des VPRT für
das Geleistete und sie begleiten die besten Wünsche für ihren neuen
Lebensabschnitt."
Claus Grewenig studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg und
Freiburg im Breisgau. Vor seiner Tätigkeit beim VPRT arbeitete er
mehrere Monate bei einer Patent- und Rechtsanwaltskanzlei. Im Rahmen
seiner Ausbildung war er bei Landesmedienanstalten, einer
öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt sowie einem Musikunternehmen
tätig.
Über den VPRT:
Der VPRT ist die Interessenvertretung der privaten Rundfunk- und
Telemedienunternehmen. Seine rund 140 Mitglieder bereichern
Deutschlands Medienlandschaft durch Vielfalt, Kreativität und
Innovation. Damit das auch in der digitalen Welt so bleibt, müssen
die regulatorischen, technologischen und wirtschaftlichen
Rahmenbedingungen stimmen. Als Wirtschaftsverband unterstützen wir
unsere Unternehmen im Dialog mit Politik und Marktpartnern beim
Erreichen dieses Ziels - national und auf EU-Ebene.
Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V.
Stromstraße 1, 10555 Berlin
9-13 Rue Joseph II, B-1000 Bruxelles - Büro Brüssel
T | +49 30 3 98 80-0, F | +49 30 3 98 80-148
E | info@vprt.de, W| www.vprt.de
Pressekontakt:
Pressesprecher
Hartmut Schultz, Hartmut Schultz Kommunikation GmbH,
Tel.: 030/39880-101,
Email: schultz@schultz-kommunikation.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2011 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 421908
Anzahl Zeichen: 3300
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stabübergabe: VPRT verabschiedet langjährige Geschäftsführerin Ursula K. Adelt - Claus Grewenig alleiniger Geschäftsführer des Verbandes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).