Carbon Composites als Standardwerkstoff im Automobilbau

Carbon Composites als Standardwerkstoff im Automobilbau

ID: 422243

Produktions- und Materialkosten drastisch senken



(PresseBox) - Bisher versuchten sich im Automobilbau nur Sportwagenhersteller am Leichtbau-Werkstoff Carbon Composites. Charakteristisch dafür war die manuelle Fertigung von Einzelteilen und kleine Stückzahlen. Nun wollen die Automobilhersteller kohlefaserverstärkte Kunststoffe (CFK) in der Serienfertigung von Strukturteilen etablieren. Treiber ist die Elektromobilität. Wie industrielle Prozessketten für CFK-Bauteile umzusetzen sind, zeigt die "Fachtagung Carbon Composites 2011" am 17. November 2011 im Tagungscenter der Messe Augsburg. Veranstalter sind das Kompetenznetzwerk Carbon Composites e.V. (CCeV) und MM MaschinenMarkt aus dem Hause Vogel Business Media.
"Carbon Composites werden sich, wie im Flugzeugbau bereits geschehen, auch im Automobilbau und in anderen Branchen zu einem Standardwerkstoff entwickeln. Die jährlichen Wachstumsraten werden zweistellig sein und für die Produktion werden au-tomatisierte Prozesse zur Verfügung stehen" kommentiert Dr. Hans-Wolfgang Schröder, Geschäftsführer von CCeV das brandaktuelle Thema: "Dies führt künftig zu einer Senkung der Produktionskosten um bis zu 90% und zu einer drastischen Verringerung der Taktzeiten. Es ist abzusehen, dass sich die Materialkosten halbieren und CFK-Bauteile nachhaltig im Produktlebenszyklus verankert sind".
Auf der "Fachtagung Carbon Composites 2011" gehen Fachleute aus Wissenschaft und Industrie detailliert auf einzelne Prozesse zur Konstruktion und Herstellung von CFK-Serienteilen ein: vom Bauteilengineering, über die Formgebung, Bearbeitung und Prüfung, bis zur Montage; inklusive Automatisierung.
Die Fachtagung richtet sich an Fertigungsplaner, Produktionsleiter, Qualitätsmanager, Konstruktionsleiter, Geschäftsführer und kaufmännische Entscheider. Die Themen sind für die Automobil- und Luftfahrtbranche genauso interessant wie für Ausrüster und Rohstofflieferanten sowie für Hersteller und Zulieferer von CFK-Bauteilen. Hochschulen, Institute oder Neueinsteiger, die auf den wachsenden Markt reagieren möchten, werden über neueste Entwicklungen informiert.


Weitere Informationen unter: www.fachtagung-carboncomposites.de

Carbon Composites e.V. (CCeV) ist ein Verband von Unternehmen und Forschungseinrichtungen. CCeV vernetzt Forschung und Wirtschaft in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz. Sitz des Vereins ist Augsburg. CCeV versteht sich als Kompetenznetzwerk zur Förderung der Anwendung von Faserverbundtechnologien. Die Aktivitäten von CCeV sind auf die Produktgruppe "Marktfähige Hochleistungs-Faserverbundstrukturen" ausgerichtet. Der Fokus liegt auf Faserverbundstrukturen mit Kunststoffmatrices, wie sie aus vielen Anwendungen auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt sind, sowie auf Faserverbundstrukturen mit Keramikmatrices mit ihren höheren Temperatur- und Verschleißbeständigkeiten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Carbon Composites e.V. (CCeV) ist ein Verband von Unternehmen und Forschungseinrichtungen. CCeV vernetzt Forschung und Wirtschaft in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz. Sitz des Vereins ist Augsburg. CCeV versteht sich als Kompetenznetzwerk zur Förderung der Anwendung von Faserverbundtechnologien. Die Aktivitäten von CCeV sind auf die Produktgruppe "Marktfähige Hochleistungs-Faserverbundstrukturen" ausgerichtet. Der Fokus liegt auf Faserverbundstrukturen mit Kunststoffmatrices, wie sie aus vielen Anwendungen auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt sind, sowie auf Faserverbundstrukturen mit Keramikmatrices mit ihren höheren Temperatur- und Verschleißbeständigkeiten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Leiter Bahnhofsmanagement Dortmund Der neue Hahlbrock Hygieneausbau
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.06.2011 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 422243
Anzahl Zeichen: 2961

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Augsburg/Würzburg



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Carbon Composites als Standardwerkstoff im Automobilbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carbon Composites e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CC BAU verstärkt Vorstand ...

Zur letzten Vorstandssitzung von CC BAU am 8. August 2019 hat sich die Fachabteilung erfolgreich erweitert und Herrn Roy Thyroff in den Vorstand kooptiert. Von 2008 bis 2019 widmete sich der Technische Betriebswirt und Industriemeister Textil als Ges ...

Alle Meldungen von Carbon Composites e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z