Rheinische Post: Marine entlastet

Rheinische Post: Marine entlastet

ID: 422456
(ots) - Die "Gorch Fock" hat, abgetakelt und vertäut im
Kieler Marinestützpunkt, den schlimmsten Orkan ihrer Geschichte
überstanden. Die Justiz stellt die Ermittlungen zum Todessturz einer
Offizieranwärterin ein; es sei ein tragischer Dienstunfall gewesen.
Der "weiße Schwan der Ostsee" wird also bald wieder Segel setzen
können. Was hatte es für Wogen der Entrüstung gegeben nach dem
Absturz - über gefühllose Ausbilder, ekelhafte Rituale, sexuelle
Übergriffe und gar eine Meuterei. War das am Ende etwa viel Lärm um
nichts? Der Marine bleiben die Aufräumarbeiten: Es gilt, den Ruf des
Kommandanten Norbert Schatz wiederherzustellen, der vom damaligen
Verteidigungsminister schwungvoll suspendiert worden war. Es gilt,
die Mutter zu entschädigen, die nicht nur den Tod ihrer Tochter
verkraften musste, sondern auch eine tölpelhafte Informationspolitik
um das angebliche Übergewicht der Toten. Es gilt, der Stammbesatzung
wieder Selbstvertrauen einzuflößen. Und es gilt vor allem, Lehren zu
ziehen aus dem traurigen Unfall. So sind ein überarbeitetes
Trainingskonzept, eine verbesserte Schulung der Ausbilder und ein
Übungsmast an Land das Mindeste, wozu der Tod von Sarah Lena Seele
die Marine jetzt verpflichtet.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR · GRIECHENLAND Mitteldeutsche Zeitung: zur Landesregierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2011 - 19:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 422456
Anzahl Zeichen: 1467

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Marine entlastet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z