Rheinische Post: Marshall-Plan für Griechenland

Rheinische Post: Marshall-Plan für Griechenland

ID: 422478
(ots) - Griechenland braucht noch mehr fremdes Geld.
Das überrascht nicht, denn 20, 30 Jahre verantwortungsloser
Wirtschafts- und Finanzpolitik lassen sich nicht in nur einem Jahr
korrigieren. Zudem vertiefen harte Einschnitte im Sozialsystem,
Ausgabenkürzungen und Strukturreformen die Rezession. Positive
Wirkungen zeigen sich erst nach Jahren - und das auch nur, wenn sie
mit einem Geschäftsmodell für die Zukunft verbunden werden.
Griechenland benötigt nicht nur zum reinen Überleben neue EU-Kredite.
Es braucht mehr Hilfen, um wachstumsfördernde Projekte zu
finanzieren. Ein Marshall-Plan der EU für Griechenland ist
überfällig. Aus deutscher Sicht sind neue Hilfskredite gegenüber
einem griechischen Staatsbankrott das kleinere Übel. Die
unkontrollierte Pleite eines Euro-Mitglieds zu riskieren, bedeutete,
den Zusammenbruch der gesamten Euro-Zone und des europäischen
Finanzsystems zu provozieren. Die Abgeordneten handeln also durchaus
rational, wenn sie jetzt neuen Hilfskrediten zustimmen, um weitere
Zeit zu kaufen. Diese kostspielige Zeit drängt. Die EU und
Griechenland dürfen sie nicht vertun. Neben dem Marshall-Plan sollte
die EU ein Konzept für die geordnete Staateninsolvenz in der
Euro-Zone entwickeln. Griechenland muss umschulden können, ohne
gleich aus der Euro-Zone austreten zu müssen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Kommunalfinanzen Rheinische Post: Opfer Autofahrer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2011 - 20:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 422478
Anzahl Zeichen: 1572

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Marshall-Plan für Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z