Höhere Performance und globale Anpassungsfähigkeit durch die neue SmartBPM Suite von Pegasystems

Höhere Performance und globale Anpassungsfähigkeit durch die neue SmartBPM Suite von Pegasystems

ID: 42274

Neuartige Funktionen ermöglichen hohe Geschäftsagilität, Produktivitätssteigerungen und signifikantes Umsatzwachstum



Pegasystems unterstützt die erfolgreichsten Unternehmen dabei, ihre Prozesse zukunftsfähig zu machenPegasystems unterstützt die erfolgreichsten Unternehmen dabei, ihre Prozesse zukunftsfähig zu machen

(firmenpresse) - Reading/München, 4. Februar 2008 – Auf dem heutigen Gartner BPM Summit in Las Vegas lüftete Pegasystems (NASDAQ: PEGA), Marktführer für Business Process Management (BPM)-Software, die neue Version seiner SmartBPM Suite. Diese Software ist die einzige mit folgenden Funktionen:

- Umsetzung von Geschäftszielen in funktionsfähige Software
ohne Programmierungsaufwand
- Automatisierte Lokalisierung von Software für den weltweiten Einsatz
- Beschleunigung der Marktreife von Software für industriespezifische Anforderungen und Prozesse

„Kunden berichten, dass sie dank SmartBPM von Pegasystems überwältigende Ergebnisse erzielen, etwa Umsatzsteigerungen von bis zu 30 Prozent, Produktivitätssteigerungen von bis zu 40
Prozent oder einen Anstieg der Kundenbindungsrate um bis zu 5 Prozentpunkte”, erklärte Ulrich Janda, Area Manager für Zentraleuropa von Pegasystems. „Die Produktstrategie von Pegasystems verhilft unseren Kunden zu einer erhöhten Geschäftsagilität. Wettbewerbsfähige, visionäre Unternehmen müssen Geschäftslösungen ohne großen Zeitverzug auf globaler Ebene umsetzen können und die Umsetzungsgeschwindigkeit traditioneller Software-Technologien reicht ihnen dabei oft nicht aus. Die umfassenden neuen Funktionen, von denen viele erstmals und exklusiv von Pegasystems auf dem Markt angeboten werden, verhelfen Unternehmen zu einem Wettbewerbsvorteil und ermöglichen ihnen, ihre Ziele zu erreichen oder sogar zu übertreffen.“

Schnellere Implementierung und Wandel von Business Process Anwendungen

Unternehmen verbringen immens viel Zeit mit der Erstellung papierbasierter Spezifikationen. Dabei treten oftmals Missverständnisse auf oder die Spezifikationen liefern nicht alle von den Benutzern benötigten Informationen. Mit Hilfe von SmartBPM können sie ihre Ziele und Anforderungen jetzt über gängige Tools wie Microsoft Visio, Excel oder über Assistenten zum Ausfüllen von Fragebögen direkt in ein System eingeben. Die so erhobenen Geschäftsanforderungen werden automatisch in einsatzfertige Softwareapplikationen umgesetzt – einschließlich Benutzerschnittstellen, Integration und praktikablen Geschäftsmodellen.



Weniger Zeitaufwand und Kosten für Applikationsmanagement und Testläufe

Der für traditionelles Applikationsmanagement und Funktionstests erforderliche Zeit- und Geldaufwand stellt ein Hindernis für die Prozessautomatisierung in Unternehmen dar. Pegasystems bietet ab sofort neue Frameworks für das Projekt- und Testmanagement an, die eine Beschleunigung des gesamten Lebenszyklus von BPM-Applikationen ermöglichen. Durch diese Innovationen verkürzen sich Produkteinführungszeiten, und das bei gleichzeitigen Qualitätsverbesserungen von bis zu über
30 Prozent.

Erhöhung der globalen Anpassungsfähigkeit und der Multi-Channel-Flexibilität

Die neuen Funktionen von Pegasystems ermöglichen Unternehmen höchste Agilität, um beispielsweise die speziellen Anforderungen verschiedener Länder, unterschiedlicher regulatorischer Auflagen oder Vertriebskanäle berücksichtigen zu können. Zu diesen Funktionen zählt etwa die Wiederverwendung und gemeinsame Nutzung von unternehmensübergreifenden Applikationskomponenten. Zudem ein automatisierter Zugang, um länderspezifische staatliche Bestimmungen zu gewährleisten oder eine automatisierte Lokalisierung, mit deren Hilfe globale Unternehmen ihre Geschäftsaktivitäten rund um den Globus jeweils ortspezifisch anpassen können.

Auf Basis des neuartigen „Internet Application Composer“ von Pegasystems vermögen Unternehmen ihre Business Process Applikationen einmal zu erstellen und sie anschließend ohne zusätzlichen Programmieraufwand oder weitere Schnittstellen direkt in die bestehende Internettechnologie zu integrieren. Das ermöglicht eine homogene Kundenerfahrung, die über verschiedene Kanäle – wie Niederlassungen, Händler oder das Internet – hinwegreicht.

Die Antwort auf die wichtigsten aktuellen Herausforderungen der Geschäftswelt

Pegasystems erweitert außerdem sein umfassendes Portfolio von Framework-Lösungen für Banken und Versicherungen. Die zusätzlichen Frameworks ermöglichen Kunden die Abdeckung weiterer wesentlicher Geschäftsherausforderungen:

- Kundendienstprozesse in der Versicherungswirtschaft: Eine neue Lösung zur Prozessautomatisierung von Schadensanzeigen sowie ein Framework zur umfassenden Abbildung von Kundenserviceprozessen – vom Neuvertrag bis hin zum Leistungsfall – in versicherungsspezifischen Call Centern.
- Krankenversicherungsbereich: Erstellung individueller Pflegepläne.
- Finanzdienstleistungssektor: Bearbeitung von Betrugsfällen und Geldwäschebekämpfung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Ermittlungen und Prozessbehandlungen in Betrugsfällen sowie bei der Nachverfolgung von Straftaten.
- Versicherungen und Banken: Neue, leistungsfähige Produktgeneratoren zur schnellen Abbildung, Gestaltung und Anpassung neuer Finanzprodukte, als Grundlage für die prozessspezifische Weiterbearbeitung – vom Antrag bis zur Bearbeitung – im Back Office. Der Einsatz dieser Frameworks reduziert die Zeit bis zur Marktreife neuer Finanzprodukte signifikant.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Pegasystems
Pegasystems (NASDAQ: PEGA), das führende Unternehmen für Business Process Management, bietet Software zur Beschleunigung von Umsatzwachstum, Produktivität und Agilität für die modernsten Unternehmen der Welt. Durch den Einsatz der preisgekrönten SmartBPM®-Suite können Kunden von Pegasystems ihren Kundenservice verbessern, neue Märkte erschließen und ihre operative Effektivität steigern.

Die patentierte Technologie SmartBPM erleichtert die Erstellung und Änderung von Unternehmensapplikationen. Dies erfolgt durch direkte Eingabe der angestrebten Geschäftsziele, ohne dass eine manuelle Programmierung notwendig ist. Regeln und Prozesse werden durch SmartBPM in einheitliche Applikationen zusammengeführt, so dass optimal auf die bestehenden Systeme aufgebaut wird. Anwender und
IT-Mitarbeiter können gemäß der Philosophie von Pegasystems „Build for Change®“ im Handumdrehen Wertbeiträge generieren und eine Differenzierung gegenüber dem Wettbewerb erzielen.

Die Pegasystems-Suite wird von Best-Practice-Konzepten ergänzt, die für führende Unternehmen in den Bereichen Finanzdienstleistung, Versicherung, Gesundheitswesen, Öffentliche Verwaltung, Life Science, Kommunikation, Stückfertigung und anderen Sektoren entwickelt wurden.

Pegasystems hat seinen Hauptsitz in Cambridge, MA (USA) und unterhält Tochtergesellschaften in Nordamerika, Europa und Asien.

Weitere Informationen im Internet unter www.pega.com.



Leseranfragen:

Fortis PR
Robert-koch-Str. 13
80538 München
089452278-16
pegasystems(at)fortispr.de



PresseKontakt / Agentur:

Fortis PR
Robert-koch-Str. 13
80538 München
089452278-16
pegasystems(at)fortispr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  QuinScape weiter auf Wachstumskurs BI-Markt bleibt auf Konsolidierungskurs – Massenanwendbarkeit Top Trend 2008
Bereitgestellt von Benutzer: Pegasystems
Datum: 06.02.2008 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42274
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: D. Biebricher
Stadt:

Reading/München


Telefon: 089/45227816

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.02.2008
Anmerkungen:
Belegexemplare erbeten.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 662 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Höhere Performance und globale Anpassungsfähigkeit durch die neue SmartBPM Suite von Pegasystems"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pegasystems Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pegasystems Inc.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z