Neues Deutschland: Linksabgeordnete erhalten Drohungen

Neues Deutschland: Linksabgeordnete erhalten Drohungen

ID: 423154
(ots) - Stefan Liebich, Bundestagsabgeordneter der
Linkspartei und Mitbegründer der reformorientierten Forums
Gruppierung Demokratischer Sozialismus, hat sich im
Antisemitismusstreit seiner Partei dafür ausgesprochen, nicht weiter
Öl ins Feuer zu gießen. Die Abstimmung der Bundestagsfraktion über
einen Beschluss, der die Abgeordneten auf bestimmte
Verhaltensmaßregeln festlegt, sei nötig gewesen, um Klarheit
herzustellen, sagte Liebich der Tageszeitung "Neues Deutschland"
(Samstagausgabe). Er zeigte sich zufrieden, dass die Fraktion die
bevorstehende zweite Gazaflottille nach dem Beschluss vom Dienstag
nicht unterstützen wird. Es sei jedoch falsch, daraus Denkverbote
abzuleiten.

Ihre Teilnahme an der ersten Flotte im letzten Jahr, die von
Israel in einer blutigen Aktion aufgebracht worden war, hatte zuvor
Liebichs Fraktionskollegin Annette Groth im ND-Interview verteidigt.
Den Fraktionsbeschluss vom Dienstag nannte sie "untragbar", weil er
einen "Sinnzusammenhang zwischen Antisemitismus und der Unterstützung
für die Gaza-Flottille" herstelle. Die Abgeordnete zeigte sich
besorgt über Drohmails, die sie bekomme. Die
LINKE-Bundestagsabgeordnete Inge Höger habe inzwischen gar
Morddrohungen erhalten.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Der Tagespiegel Berlin meint zu de Maizière und der Libyen-Politik der Bundesregierung: Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Absage der Formel-I-Rennen in Bahrain:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2011 - 18:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423154
Anzahl Zeichen: 1491

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Linksabgeordnete erhalten Drohungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z