Handystrahlung ?möglicherweise krebserregend?

Handystrahlung ?möglicherweise krebserregend?

ID: 423348

Handystrahlung "möglicherweise krebserregend"



(pressrelations) -
01.06.11

Deutsche Krebshilfe empfiehlt vorsichtigen Umgang und weitere Studien

Bonn (ek) ? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) haben gestern, am 31. Mai 2011, aufgrund von aktuellen epidemiologischen Beobachtungen die elektromagnetischen Felder, die von Mobilfunkgeräten ausgehen, als "möglicherweise krebserregend" eingestuft. Bei Menschen, die über einen Zeitraum von zehn Jahren 30 Minuten pro Tag mit Handys telefonierten, war das Hirntumorrisiko um 40 Prozent erhöht. Mobilfunkstrahlung wurde von der WHO daher in die Klasse 2B der Karzinogene eingestuft. "Diese Einordnung bedeutet, dass es nach Einschätzung der IARC der Weltgesundheitsorganisation nach dem gegenwärtigen Kenntnisstand begrenzte Hinweise auf eine krebserregende Wirkung dieser Felder auf den Menschen gibt", so Gerd Nettekoven, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krebshilfe. "Weitere Studien sind jedoch notwendig, um diese Gefahr genauer zu beziffern." So lange sollten die WHO-Empfehlungen vorsorglich befolgt werden: Nutzung des Festnetztelefons, von Freisprechanlagen, mehr Kurzmitteilungen als Handytelefonate, Minimierung der Strahlenbelastung für Kinder sowie Aufklärung der Bevölkerung.

In der Klasse 2B der krebserregenden Faktoren, in die nun die Mobilfunkstrahlung eingeordnet wurde, finden sich beispielsweise auch Schimmelpilze, Autoabgase oder Blei. Für diese Faktoren besteht ein möglicher Zusammenhang mit einer Krebsentstehung. Eine intensive Handynutzung kann das Risiko erhöhen, an einem besonders bösartigen Hirntumor (Gliom) zu erkranken. "Wenn Hinweise vorliegen, dass bestimmte Risikofaktoren Krebserkrankungen auslösen könnten, sollten diese vorsorglich auch unbedingt beobachtet werden", so Nettekoven.

Weitere Informationen im Internet beim Bundesamt für Strahlenschutz.

Interviewpartner auf Anfrage!

Bonn, 1. Juni 2011

Abdruck honorarfrei


Beleg erbeten


Herausgeber:
Deutsche Krebshilfe e. V.
Buschstr. 32
53113 Bonn
Internet: www.krebshilfe.de
E-Mail: deutsche@krebshilfe.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Raucherstudio Baltes gelingt Kombination von Klassik und Natürlichkeit 30 Jahre Aids / Neuer Bericht zur Situation von Jugendlichen: Weltweit zwei Millionen Teenager HIV-positiv
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.06.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423348
Anzahl Zeichen: 2473

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handystrahlung ?möglicherweise krebserregend?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Krebshilfe e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung des Deutsche Krebshilfe Preis 2013 ...

Sehr geehrte Damen und Herren, der Deutsche Krebshilfe Preis ist eine der wichtigsten Auszeichnungen auf dem Gebiet der Onkologie. Mit der Verleihung will die Deutsche Krebshilfe den großen Stellenwert der Krebsforschung im Kampf gegen die Krankh ...

Präventionsratgeber: Krebsrisikofaktor Solarium ...

Deutsche Krebshilfe informiert über Hautkrebsgefahr durch UV-Strahlen Bonn (sts) -Ultraviolette Strahlen in Solarien sind laut Weltgesundheitsorganisation ebenso krebserregend wie Asbest. Jeder Solarienbesuch erhöht daher das Risiko, an Hautkr ...

Immuncocktail lässt Tumoren schrumpfen ...

Forscher entwickeln neue Therapiestrategie gegen Schwarzen Hautkrebs Wie wird das Immunsystem schlagkräftiger gegen Krebs? Heidelberger Wissenschaftler sind der Antwort auf diese Frage ein gutes Stück näher gekommen. Sie haben die Natürliche ...

Alle Meldungen von Deutsche Krebshilfe e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z