Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Libyen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Libyen

ID: 423701
(ots) - Nach außen vollkommen gelassen hat sich Libyens
Gewaltherrscher Muammar al-Gaddafi im Staats-TV bei einer Partie
Schach in einem Büro in Tripolis präsentiert. Die Botschaft ist klar:
Seit Wochen macht die Nato, stärkstes Militärbündnis der Welt, Jagd
auf einen Mann, der in aller Ruhe dem Spiel der Könige frönt. Fast
zeitgleich zeigen sich zwei deutsche Minister bei den Rebellen in
deren Hochburg Bengasi. Guido Westerwelle und Dirk Niebel haben
Hilfsgüter und - wichtiger - die formale Anerkennung der
Übergangsregierung im Gepäck. Auch dies ist eine politische Geste.
Das war's dann aber auch mit den Gemeinsamkeiten. Deutschlands
Bemühen, sich trotz der Nichtbeteiligung am Militäreinsatz engagiert
und hilfreich zu zeigen, ist wichtig. Denn am Tag nach Gaddafi, der
hoffentlich nicht mehr fern ist, braucht die künftige Führung
verlässliche Partner. Bei allem Ölreichtum fehlt es einem neuen
Libyen an fast allem: Demokratische Praxis, Rechtsstaatlichkeit,
saubere Verwaltung und faire Chancen. Es gibt viel zu tun,
Deutschland fängt schon mal an.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Erdogan Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Schwarz-Grün
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2011 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423701
Anzahl Zeichen: 1317

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Libyen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z