Mehr als 10.000 Apotheken verteilen 7 Millionen Organspendeausweise / Tag der Apotheke am 9. Juni

Mehr als 10.000 Apotheken verteilen 7 Millionen Organspendeausweise / Tag der Apotheke am 9. Juni

ID: 423770

Mehr als 10.000 Apotheken verteilen 7 Millionen Organspendeausweise / Tag der Apotheke am 9. Juni



(pressrelations) -
Berlin - Mehr als 10.000 Apotheken in Deutschland beteiligen sich im Rahmen der Organspende-Kampagne "In jedem steckt ein Lebensretter" am Tag der Apotheke am 9. Juni. Bereits im direkten Vorfeld zum "Tag der Organspende" am 4. Juni haben die Apotheken mehr als 7 Millionen Organspendeausweise erhalten, die sie in der kommenden Woche an ihre Patienten und Kunden verteilen. Initiator ist die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände in Kooperation mit der Deutschen Stiftung Organtransplanation (DSO).

Die Informationskampagne in den Apotheken ist die bislang größte in Deutschland. Jeder zweite Bundesbürger fühlt sich laut einer Umfrage nicht genügend über Organspende informiert und nur etwa jeder vierte besitzt einen Organspendeausweis. Deshalb informieren Apotheker über das Thema Organspende.

Der Tag der Apotheke wird jedes Jahr durch die ABDA mit einem neuen, wichtigen Thema gestaltet, um auf die Bedeutung des Heilberufes für die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung aufmerksam machen. ABDA-Präsident Heinz-Günter Wolf: "Wir unterstützen in diesem Jahr unsere Partner der DSO und damit alle Menschen, die auf ein Spenderorgan warten. Wir wollen ein Zeichen setzen und darüber informieren, wie jeder von uns zum Lebensretter werden kann."

Rund 12.000 Bundesbürger warten derzeit auf ein lebensrettendes Organ. Jeden Tag sterben drei Menschen, denen eine Organspende das Leben hätte retten können. Jeder Organspender kann nach seinem Tod bis zu sieben Menschen ein neues Leben schenken. Mit einem Organspendeausweis kann jeder sein "Ja fürs Leben" festhalten und damit noch nach seinem Tod Leben retten.

Die Pressemitteilung und weitere Informationen unter http://www.abda.deund http://www.dso.de


Kontakt
Dr. Ursula Sellerberg
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 40004-134
Fax: 030 40004-133


E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
http://www.abda.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  2012 wird der vdek 100 Jahre IBSolution-Projekt als Vortrag auf SAP-Workshop für Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.06.2011 - 06:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423770
Anzahl Zeichen: 2368

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr als 10.000 Apotheken verteilen 7 Millionen Organspendeausweise / Tag der Apotheke am 9. Juni"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheker gratulieren besten Paralympioniken der Welt ...

Berlin - Deutschlands Apotheker gratulieren Verena Bentele und Gerd Schönfelder zur ihrer Auszeichnung als beste Paralympioniken der Welt. Die beiden deutschen Ausnahmeathleten wurden am Wochenende in Peking mit dem "2011 Paralympic Sport Award ...

Apotheker gratulieren Behindertensportlern des Jahres 2011 ...

Köln/Berlin - Die Apothekerinnen und Apotheker gratulieren Anna Katharina Schaffelhuber, Gerd Schönfelder und der Nationalmannschaft der Basketball-Damen zu ihrer Wahl als Behindertensportler des Jahres 2011. Der Deutsche Behindertensportverband (D ...

Alle Meldungen von Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z