Vorsicht Insolvenz!

Vorsicht Insolvenz!

ID: 423978

Sind die Kunden nicht mehr voll zahlungsfähig oder gar insolvent, ist es zu spät. Beeinträchtigungen des eigenen Geschäftsbetriebes lassen sich nunmehr kaum noch vermeiden. Die Oberhausener Unternehmensberaterin Ursula Unterberg-Wegener schildert die Warnzeichen einer bevorstehenden Kundeninsolvenz.



(firmenpresse) - Der Schlüssel zur rechtzeitigen Identifikation von Problemkunden ist die permanente Beobachtung und Bewertung der Geschäftsbeziehungen. Besonders wichtig ist dies für wesentliche Hauptkunden, deren Wegfall zu einer ernsten Schädigung des eigenen Unternehmens führen würde. Im Folgenden werden verschiedene Phasen geschildert, die auf wirtschaftliche Probleme des Kunden hindeuten und geeignete Anpassungen der geschäftlichen Beziehungen erfordern, beispielsweise die Umstellung auf Leistung gegen Vorkasse.

Phase 1:
----------------------------------------------------------------------
Der Kunde ist in einem konjunkturschwachen Wirtschaftsbereich tätig.
In der Kommunikation mit ihm fallen häufige Klagen über seinen Auftragseingang oder starke Konkurrenten ins Auge.

Phase 2:
----------------------------------------------------------------------
Das Auftragsgebaren des Kunden verändert sich:
Neue Aufträge werden merklich seltener, und zudem in kleine Margen aufgeteilt.
Die Stornierungsquote des Kunden steigt an.
Es kommt zu häufigen Veränderungen seines Lieferantenkreises.

Phase 3:
----------------------------------------------------------------------
Es wird um längere Zahlungsziele ersucht, während der Umsatz unverändert bleibt.
Eigentlich zuverlässige Zahler begleichen ausstehende Forderungen mehrfach mit Verspätung.
Die Begleichung von Forderungen erfolgt in Raten, obwohl dies nicht vereinbart wurde.

Phase 4:
----------------------------------------------------------------------
Der Kunde baut eine umfangreiche Mahnungshistorie auf, die sich innerhalb kurzer Zeit weiter ausdehnt.
Die Bankverbindung des Kunden ändert sich schnell und überraschend.
Der Kunde reklamiert Aufträge ohne sichtbaren Grund und führt dies als Ursache seiner nicht erfolgenden Zahlung an.
Der Kunde begründet Zahlungsrückstände mit immer weiteren Ausreden.



Phase 5:
----------------------------------------------------------------------
Das Kundenunternehmen wechselt die Geschäftsführung oder Gesellschafter unvermittelt.
Wesentliche Leistungsträger oder anderweitig besonders bedeutende Mitarbeiter scheiden aus dem Unternehmen des Kunden aus.
Gerüchteweise ist das Kundenunternehmen mit Lohn- und Gehaltszahlungen im Rückstand.
Das betroffene Unternehmen gibt öffentlich die Entlassung von Mitarbeitern, eine Umstellung auf Kurzarbeit oder die Schließung von Filialen bekannt.

Phase 6:
----------------------------------------------------------------------
Die Bank des Kunden löst keine Lastschriften ein. Seine Schecks fliegen auf.
Ansprechpartner des Unternehmens sind unvermittelt nicht mehr erreichbar.
Leistungen an das Kundenunternehmen werden durch andere Unternehmen nur noch gegen Vorauszahlung oder gar nicht mehr erbracht. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt

KMU-Beratung Unterberg
Ansprechpartnerin: Ursula Unterberg-Wegener

Klosterhardter Str. 25
46119 Oberhausen

Tel. +49 (0) 208 – 6 25 61 45
Mobil +49 (0) 208 – 6 25 58 59

E-Mail: ursula.unterberg-wegener(at)t-online.de
Homepage: www.kmu-unterberg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Courtyard by Marriott Hotel eröffnet im Nordenstadter Geschäftsviertel DALEXIS - Erfahrung und die Auswahl kompetenter Partner enorm wichtig für die Zukunftsplanung.
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 14.06.2011 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423978
Anzahl Zeichen: 3323

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ursula Unterberg-Wegener
Stadt:

Oberhausen


Telefon: 0208-6256145

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsicht Insolvenz!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KMU-Beratung Unterberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bank von der Unternehmensidee überzeugen ...

Gute Vorbereitung lässt die Chancen steigen Steht der Termin für das Bankengespräch, wird es höchste Zeit für eine gründliche Vorbereitung zu sorgen. In erster Linie bedeutet das, dass die notwendigen Unterlagen zusammengestellt werden müss ...

Finanzielle Situation eines Unternehmens im Blick ...

Aussagekräftige Informationen über das Unternehmen Die Bilanzanalyse (auch Jahresabschlussanalyse) befasst sich mit der Untersuchung von Unternehmen hinsichtlich ihrer derzeitigen und zukünftigen wirtschaftlichen Lage anhand des Jahresabschluss ...

Wenn der Kopf des Unternehmens ausfällt ...

Damit das Unternehmen nicht aus dem Ruder läuft Man hofft es nie, dennoch ist es nie auszuschließen, dass man aus bestimmten Gründen unfähig ist, das Unternehmen zu leiten. Um das Unternehmen für diesen Fall abzusichern, sollte man rechtzeiti ...

Alle Meldungen von KMU-Beratung Unterberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z