"Tor! Goal! Mål!"

"Tor! Goal! Mål!"

ID: 424011

Verband der Konferenzdolmetscher bietet ein Glossar zur Fußball-WM der Frauen 2011



"Tor! Goal! Mål!"

(firmenpresse) - Berlin, 14. Juni 2011. Wer kennt sie nicht, die klassischen Fußballsprüche? Von "Ein Spiel hat 90 Minuten" über "Das war doch kein Abseits" bis hin zu "Pfeif doch endlich ab". Aber wohl kaum jemand beherrscht diese auch in mehreren Sprachen. Das lässt sich mit einer neuen Fußball-App leicht ändern, die der Verband der Konferenzdolmetscher (VKD) pünktlich zur Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in diesem Sommer anbietet.

Am 26. Juni 2011 startet die Fußball-WM der Frauen in Deutschland. Wer fit für das internationale Turnier sein möchte, für den ist die neue Fußball-App des VKD genau das Richtige: Das interaktive Glossar bietet elf Begriffe und Redewendungen aus der Welt des Fußballs und liefert die Übersetzung in allen WM-Sprachen - von Englisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch über Schwedisch und Norwegisch bis hin zu Japanisch und Koreanisch. Beispiel gefällig? "Dommeren er jo blind" heißt es vielleicht bei Spielen des norwegischen Teams: "Der Schiri ist doch blind". "Varför blåser han av?" fragen sich dagegen die schwedischen Fans - "Warum pfeift der ab?" Und wer einen mexikanischen oder kolumbianischen Triumph gebührend feiern möchte, liegt mit "¡Hemos ganado!" - "Wir haben gewonnen!" - genau richtig.

Der Clou: Mit nur wenigen Klicks kann die App kostenfrei in die eigene Webseite eingebunden werden. Weitere Informationen hierzu finden sich auf der Webseite des Verbands unter: www.vkd.bdue.de. Zudem können dort alle Begriffe samt Übersetzungen als PDF-Dokument heruntergeladen werden - damit sie bei allen Spielen stets griffbereit sind.

Dass sich die Dolmetscher aus dem VKD mit dem Thema Fußball auskennen, haben sie schon bei zahlreichen internationalen Turnieren unter Beweis gestellt - nicht zuletzt bei der letzten großen Veranstaltung in Deutschland: der WM 2006. "Solche Großereignisse bieten interessante Einblicke hinter die Kulissen, etwa bei der Produktion von TV-Sendungen", erzählt der Diplom-Dolmetscher Klaus Ziegler, der bei zahlreichen Live-Übertragungen verschiedener TV-Sender im Einsatz war. "Man muss sich natürlich darüber im Klaren sein, dass die eigene Dolmetschleistung von einem Millionenpublikum gehört wird. Da ist der Adrenalinspiegel schon etwas höher, als er es aufgrund der Dolmetschsituation sowieso schon ist." Auch Marten Henschel, der am Heidelberger Institut für Übersetzen und Dolmetschen (IÜD) lange im Bereich Dolmetschen gelehrt hat, war bereits bei Weltmeisterschaften dabei. "Während solcher Turniere folgt meine Wochenplanung völlig dem Spielplan. Faszinierend sind die schnellen Doppelpässe bei Live-Interviews. Hier müssen wir Dolmetscher uns binnen Sekunden in das kommunikative Kurzpassspiel hineinfinden", fasst er zusammen. "Besonders freut mich, dass meine Patenkinder im Fernsehen live miterleben können, was ich als Dolmetscher eigentlich mache."



Hinweis für Redaktionen:
Die beiden Dolmetscher Klaus Ziegler und Marten Henschel stehen gerne für ein persönliches Interview zu ihren Einsätzen bei der Fußball-WM zur Verfügung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband der Konferenzdolmetscher im BDÜ (VKD-BDÜ) e.V.

Der deutsche Verband der Konferenzdolmetscher im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (VKD im BDÜ) vertritt die Interessen seiner Mitglieder und ganz allgemein des Berufsstandes der Konferenzdolmetscher, insbesondere in Deutschland, gegenüber nationalen und internationalen Organisationen, Behörden, Körperschaften, Regierungen, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Er wurde 2003 gegründet und zählt derzeit 416 Mitglieder. Die Aufnahme in den Verband unterliegt strengen Aufnahmekriterien: Bei den meisten Mitgliedern handelt es sich um Konferenzdolmetscher mit einem Hochschulabschluss. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.vkd.bdue.de.



PresseKontakt / Agentur:

crossrelations GmbH
Britta Priet
Fürstenwall 65
40219 Düsseldorf
britta.priet(at)crossrelations.de
0211 / 88 27 36 21
http://www.crossrelations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Größte Deutsche Hotelkooperation startet Zusammenarbeit mit Customer Alliance GEMEINSAM AKTIV FÜR KREBSKRANKE KINDER IN MÜNCHEN
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.06.2011 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424011
Anzahl Zeichen: 3197

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne-Kristin Krämer
Stadt:

Berlin


Telefon: 030.25931779

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Tor! Goal! Mål!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der Konferenzdolmetscher im Bundesverband der Dolmetscher undÜbersetzer e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dolmetscher lassen die Muttersprache zu Wort kommen ...

Die eigene Muttersprache ist etwas ganz Besonderes - diese Erfahrung hat wohl jeder schon einmal gemacht, der sich in einer fremden Sprache verständigen wollte. Kein Wunder also, dass ihr die UNESCO einen eigenen Tag widmet und den 21. Februar zum & ...

Muttersprache = Verständigung + Eloquenz ...

Ob in einer Weltsprache wie Englisch oder mit Händen und Füßen: Rund um den Globus verständigen kann sich wohl jeder. Doch die Frage ist: wie? Denn anders als in der eigenen Muttersprache bleiben in einer Fremdsprache inhaltliche Nuancen, Wortwit ...

Alle Meldungen von Verband der Konferenzdolmetscher im Bundesverband der Dolmetscher undÜbersetzer e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z